ÖGFA Bauvisite 226: BRG/BORG Lessinggasse

Urbanismus Architektur Führung
➜ edit + new album ev_02vvBukVadsRW6inowmWA2
1 Termin im Archiv
Freitag 25. September 2020
25. Sep. 2020
Fr
15:00
ÖGFA Bauvisite 226: BRG/BORG Lessinggasse

Bauvisite 226 - BRG/BORG Lessinggasse
Architektur: Burtscher Durig ZT GmbH

Für die Zusammenlegung zweier Schulstandorte wurde das bestehende Gymnasium in der Vereinsgasse generalsaniert und durch einen modernen Zubau mit 4 Ober- und 2 Untergeschossen in der angrenzenden Baulücke erweitert.
Unter der Erweiterung der Schule ist zudem eine dreigeschossige öffentliche Parkgarage situiert.

Die Generalsanierung des in die Jahre gekommenen Schulgebäudes, die Neuordnung der Funktionen, die Erweiterung der Flure der Gangschule um zusätzliche Pausenflächen und die neu geschaffene Barrierefreiheit machen den Altbau fit für modernen Unterricht

Zudem wurde die Schule mit einem Zubau erweitert und gemeinsam bilden sie den neuen Schulstandort BRG, BORG Lessinggasse.
Der Haupteingang der Schule befindet sich nun neu in der Lessinggasse. Ein zweigeschossiger Rücksprung im Baukörper akzentuiert diesen im städtischen Umfeld.

Die innere Erschließung des Gesamtgebäudes folgt einer konsequenten Verbindung des Altbaus mit dem Zubau.

Drei neue Turnsäle, die Unterstufen in Clustern, Oberstufen in einem zeitgemäßen Departmentsystem organisiert, der Theaterschwerpunkt, eine adäquate Bibliothek, ein großzügiger neuer Speisesaal, das vielfältige Angebot an Pausenflächen, Pausenhöfen, einer Dachterrasse und vieles mehr runden das schulische Angebot ab und bringen Leben in den Schulalltag und in das Grätzel am Volkertmarkt.

Im Zuge der Planung wurde in einem Bürgerbeteiligungsverfahren die gesamte Verkehrssituation im Schulumfeld neu überdacht. Das Schulumfeld soll dabei verkehrsberuhigt und teilweise autofrei werden.
Die Volksgarage unter der Schule kompensiert die verloren gegangenen Parkplätze; die Lessinggasse wird - als erweiterter Schulvorplatz in eine – ebenfalls vom Büro Burtscher-Durig gestaltete Fußgängerzone verwandelt.

Architektur: Burtscher Durig ZT GmbH
Bauherr: BIG- Bundesimmobiliengesellschaft (Schule), BIP Breiteneder Immobilien Development GmbH (Garage)
Statik, Haustechnik und Bauphysik: Vasko & Partner Ingenieure
Freiraum: EGKK
Grundstück: 4.900m2
Nutzfläche: Schule 16.500m2 Garage 11.400m2
Bruttogeschoßfläche: Schule 20.000m2 Garage 13.000m2

Es führt: Ulrich Burtscher

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB