Wir sind Quartier

Urbanismus Architektur Konferenz
➜ edit + new album ev_02vvBujq3gJhfCCDGKSFGF
1 Termin im Archiv
Mittwoch 14. Oktober 2020
14. Okt. 2020
Mi
10:00
Wir sind Quartier
https://www.iba-wien.at/programm/kalender/event-detail/event/wir-sind-quartier-symposium

Symposium
Stadtentwicklung in der Klimakrise
Ausgebucht!

Das Symposium versammelt internationale Expert*innen aus Architektur, Planung, Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik. Entlang aktueller Best-Practice-Beispiele wollen wir Lehren für die Quartiersentwicklung in Wien ziehen.

Maßnahmen gegen den Klimawandel und für Klimaanpassung enden nicht an der Gebäudegrenze. Ressourcenschonung, alternative Energiekonzepte, sparsamer Flächenverbrauch, neue Wohnformen und intelligente Mobilität verlangen Konzepte im Quartiersmaßstab. Wie entstehen lebendige „Grätzel“ mit kurzen Wegen, großer Durchmischung und hoher 26 Freiraumqualität statt urbaner Hitze? Wie kann Stadtwachstum einen ökologischen Mehrwert liefern? Und wie plant und baut man eine solche Stadt gemeinsam? Soziale und klimagerechte Städte brauchen eine inspirierte Zusammenarbeit aller Beteiligten, die gemeinsam dafür sorgen, dass nicht nur eine weitere Siedlung, sondern eine zukunftsfähige Stadt entsteht.

Eine Kooperation des Az W mit der IBA_Wien – Neues soziales Wohnen
Programm

10:00 Begrüßung
Angelika Fitz, Direktorin Az W
Kurt Hofstetter, Koordinator IBA_Wien

10:10–12:10
Session 1 „Energie und Klima“
Daniela Allmeier, Raumposition und Anita Haider, MA 21A – Stadtteilplanung und Flächenwidmung: aktuelle Stadtentwicklungsgebiete in Wien
Rüdiger Lainer, RLP Rüdiger Lainer + Partner: Biotope City Wienerberg, Wien
Martin Laursen, ADEPT, Kopenhagen: Kolkajen-Ropsten, Stockholm Royal Seaport, Stockholm
Catherine Centlivre, SPL Paris & Métropole Aménagement, Paris: Clichy-Batignolles, Paris

Moderation: Karoline Mayer, Az W

13:30–15:30
Session 2 „Der Wiener Kontext“
Diskussion mit:
Martin Laursen, ADEPT
Rüdiger Lainer, RLP Rüdiger Lainer + Partner
Daniela Allmeier, Raumposition
Catherine Centlivre, SPL Paris & Métropole Aménagement
Anna-Vera Deinhammer, Stadtbaudirektion Wien, Circular City
Anita Haider, MA 21A – Stadtteilplanung und Flächenwidmung
Pia Hlava, Büro der Stadträtin für Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung

Moderation: Wojciech Czaja, Journalist

16:00–18:30
Session 3 „Prozesse und Akteur*innen“
Wenke Christoph, Staatssekretärin für Wohnen, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin: Planungsprozesse in Berlin
Ingrid Breckner, Soziologin, HafenCity Universität Hamburg: Wer gestaltet Quartiere?
Robert Temel, Stadtforscher: Quartiershäuser im Sonnwendviertel, Wien

Moderation: Rudolf Scheuvens, TU Wien

Im Anschluss Podiumsdiskussion mit zusätzlichen Gästen:
Arnold Brückner, KABE Architekten, Architekt des Grätzelmixer
Veronika Felber, Architektin und Bewohnerin von Gleis 21

19:00 Filmscreening aus der Reihe „Homo Urbanus“ und Q&A
Louise Lemoine / Bêka & Lemoine, Videokünstlerin u. Filmemacherin

Moderation: Angelika Fitz, Direktorin Az W

Konzeption: Maria Falkner und Karoline Mayer, Az W

Die Veranstaltung wird live übertragen.
Eintritt frei

Aufgrund der Covid-19 Maßnahmen ist eine Reservierung erforderlich.
Bitte Name und Email-Adresse auch von Begleitpersonen bekanntgeben!

Reservierung: anmeldung@azw.at

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB