Bring Me Samsung

Fotografie Eröffnung Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBuejk04wMPn6aUhpNA
1 Termin im Archiv
bis Freitag 30. Oktober
22. Okt. 2020 -
Fr 30. Okt. 2020
18:00
Bring Me Samsung

Vernissage
Donnerstag, 22.10.2020,18.00 - 22.00 Uhr
Opening Performance 19.00 Uhr

Drinks and Sound.
Einlass nach den geltenden COVID19 Bestimmungen.

Finissage
Freitag, 30.10.2020, 18.00 - 22.00 Uhr
DJ: Soziale Plastik Beuys

Mit Bildbeiträgen von:
Sophie Dvořák - Alexander Felch - Sabine Gangnus - Paul Gründorfer - Sandra Kosel – Arthur Summereder - Snezhana Vinogradova - Jan Vormann u.a.

live aus: Almaty – Barcelona – Beijing – Beograd – Berlin – Bogota – Ho Chi Minh City - Hongkong - Kaliningrad – Kopenhagen – Krakow - Mexico City – Moscow – Odessa – Praha – Pristina – St.Petersburg – Volgograd – Vienna

Bring me SAMSUNG

Bring me SAMSUNG ist ein kollaboratives Kunstprojekt, das 2008 vom Wiener Künstler und Kurator Alexander Felch initiiert wurde. Thema des Projekts ist die prägende Marketingkampagne, die zwischen 2008 und 2018 maßgeblich dazu beigetragen hat, die Firma SAMSUNG zu einem der Weltmarktführer im Bereich der Unterhaltungselektronik und Telekommunikation zu machen und das Label über die Bedeutung eines reinen Herstellers von Elektronikgeräten zu einer identitätsstiftenden, globalen Marke zu machen.

2008 begann Alexander Felch, markante Werbeaufschriften der Firma SAMSUNG, die zu der Zeit an Dächern platziert wurden, die sich gegenüber von Hauptbahnhöfen und anderen infastrukturell ähnlich bedeutenden Orten befanden, zu fotografieren. In Wien gab es damals drei solche Werbeaufschriften (Europaplatz, Schwedenplatz, Karlsplatz), aber auch in den meisten europäischen Hauptstädten, sowie vielen Städten weltweit, wurden das Logo ähnlich dem berühmten „Hollywood“ Schriftzug prominent platziert.

Die Schriftzüge vermittelten auf Reisen ein Gefühl der Vertrautheit und Geborgenheit, da sie mehrheitlich einheitlich gestaltet waren. Egal, wohin man kam, „SAMSUNG“ war schon da, sodass Felch bald begann, die Schriftzüge als Sehenswürdigkeit zu begreifen, die sich durch schlichte Eleganz bei gleichzeitig unaufdringlicher Präsenz auszeichneten.

Nach einiger Zeit hatte sich eine stattliche Kollektion dieser Fotografien angesammelt und aus einem Soloprojekt wurde ein kollaboratives, denn immer, wenn befreundete Kunstschaffende zu Reisen aufbrachen und die Frage aufkam, was sie denn als Souvenir aus dieser oder jener Stadt mitbringen sollten, kam die Bitte nach einem Foto des örtlichen „SAMSUNG“.

Das Projekt wurde so zur Dokumentation einer prägenden Marketingkampagne und gleichzeitig zu einer sozio-kulturellen Studie, da die einzelnen Bilder nicht nur den titelgebenden Schriftzug, sondern immer auch einen Ausschnitt, der ihn umgebenden Stadt zeigten. So ging das Projekt von Wien-Neubau aus buchstäblich um die ganze Welt.

Zwanzig dieser „SAMSUNGS“ werden in der Ausstellung gezeigt und vermitteln ein breites Spektrum an Ästhetik (denn es wurden ja ganz unterschiedliche Kameras/Auflösungen verwendet) und Kultur/Architektur. Aus einem Projekt, das der Globalisierung ursprünglich kritisch gegenüberstand, wurde eines, das die internationale, ästhetische Vielfalt feiert, das Verbindende vor das Trennende stellt und gleichzeitig eine Studie zur Wechselwirkung zwischen Werbung / Markenidentität und bildender Kunst am Endpunkt ihrer Entwicklung von (künstlerischer) Position zu (kommerziellem) Potenzial.

Alexander Felch, *1978 in Wien, Künstler und Kurator.
Lebt und arbeitet in Wien und St. Petersburg.
Sound + Vision: Konzept- und Medienkunstprojekte, Kunst im öffentlichen Raum, Fernsehspiele, Action-Sculpturing, Transient Hole Research, Mahnmäler und Musicals.
http://www.alexanderfelch.net
http://www.variable.cc

Realisiert mit freundlicher Unterstützung der Kulturkommission Neubau und Wien Kultur.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB