Liquid Loft: Stranger Than Paradise

Darstellende Kunst Tanz Performance
➜ edit + new album ev_02vvBuQ0RwJMCU5m8QGq0H
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 31. Jänner
28. Jän. 2021 -
So 31. Jän. 2021
19:30
Liquid Loft: Stranger Than Paradise
https://tqw.at/event/stranger-than-paradise-liquid-loft/

Online Erstaufführung
+++ Die Performance wird als Video-on-Demand 72 Stunden lang kostenlos verfügbar sein. +++

Im Tanz werden die Körper politisch, zugleich wird das Politische poetisch. In Stranger Than Paradise wird dieses doppelte Spiel mit außerordentlicher Konzentration betrieben. Der Titel der Produktion ist einem Road-Movie entliehen, das nicht ästhetisch oder narrativ, nur atmosphärisch Pate stand. Der Regisseur und Autor Jim Jarmusch zeichnete 1984 in Stranger Than Paradise die tragikomische Koexistenz dreier einsamer Figuren als Choreografie winterlicher Verlorenheit nach: entkräftete Körper in weiten, leeren Räumen, in „posthumanen“ Szenerien. Die Idee des Urban Cool, die Jarmusch in die Schneelandschaften Clevelands transferiert, wird von Liquid Loft in eine Reflexion der Erweiterung menschlicher Kapazitäten übersetzt: in das Mechanische, das Animalische, auch das „Monströse“ einer tier-menschlichen Existenz.

Der Körper ist ein Auslaufmodell; noch wird er gebraucht, aber die Zurüstungen für seine Abschaffung laufen – und rufen Melancholie, Abschiedsmanöver wach. Im sphinxischen Schillern der Tänzer*innen ist die alte Utopie der Gleichberechtigung der Wesen versteckt. Die Auseinandersetzung mit dem humanimal wirft Fragen der Teilung und der Verdoppelung auf. Ist das Bild, das der Spiegel produziert, eine Addition oder eine Division? Teilt er die Ansicht, die sich ihm bietet, oder doppelt er sie?

Modifikation und Infektion liegen nah beieinander: Wir sind Biomaschinen, elektronisch verbessert, aber biologisch gefährdet. Nur die Technologisierung, die Synthese von Fleisch und Mechanik kann uns sichern: Die Illusion des Menschlichen, die in dessen perfekt nachgebauten Oberflächen steckt, täuscht über das Artifizielle der neuen Spezies hinweg. Wir werden uns an sie, also an uns gewöhnen.

— Stefan Grissemann

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB