ethnocineca – International Documentary Film Festival

Film Video Festival
➜ edit + new album ev_02vvBuN3HT0SuhmhdtnkUm
1 Termin im Archiv
bis Donnerstag 13. Mai
6. Mai 2021 -
Do 13. Mai 2021
19:00
ethnocineca – International Documentary Film Festival
http://www.ethnocineca.at/

Die 15. Ausgabe des internationalen Dokumentarfilmfestivals

Das internationale Dokumentarfilmfestival ethnocineca 6. - 13. Mai 2021 wird auch dieses Jahr als Online-Edition abgehalten. Ursprünglich als hybrides Festival geplant, werden nun an acht Tagen 20 Langfilme und ein Kurzfilmprogramm, bestehend aus 5 Kurzfilmen, dem Publikum online gezeigt. Die Filmprogramme können jeweils um 3,90€ für 48 Stunden angesehen werden. Begleitet werden die Filme zum diesjährigen Schwerpunkt TURNING POINTS von einem umfangreichen Rahmenprogramm, das ebenfalls online in Form von Live-Events stattfinden wird. Die Teilnahme an allen Rahmenprogrammen ist kostenlos. Wir bitten um formlose Registrierung unter Angabe des Events, mit Namen und E-Mail-Adresse, ab 1. Mai 2021 an registration@ethnocineca.at.

KEYNOTE LECTURE 6.5.2021, 19 Uhr
TURNING OUT AND TURNING UP: ETHNOGRAPHISCHER DOKUMENTAR­FILM AM SCHEIDEWEG
Christos Varvantakis beleuchtet in seinem Vortrag, aufbauend auf seiner aktivistisch-akademischen Grenzwanderung, wie Kultur- und Sozialanthropolog*innen ihren Forschungsarbeiten gerade in Zeiten großer Veränderungen mittels Film Gehör verschaffen.

ERÖFFNUNGSFILM 6.5.2021, 20 Uhr
Europapremiere THRESHOLD
Coraci Ruiz | Brasilien 2020 | 77 Min. | OmeU
Coraci Ruiz begleitet im Film die Geschlechtsumwandlung ihrer heranwachsenden Tochter und damit auch die Konflikte, die Gewissheiten und die Ungewissheiten, die sie auf der Suche nach ihrer Identität beschäftigen. Ruiz‘ Mutter hat schon in den 1960ern für Frauenrechte in Brasilien demonstriert, und so will auch sie selbst überholte Paradigmen durchbrechen und sich ihren Ängsten und Vorurteilen stellen. Denn nicht nur ihre Tochter durchläuft einen Transformationsprozess.
Der autobiografische Dokumentarfilm THRESHOLD begleitet vor dem Hintergrund des autoritären Aufschwungs der brasilianischen Regierung drei Generationen einer Familie im Kampf um Selbstbestimmung.
Im Anschluss folgt ein Live-Gespräch mit Filmemacherin Coraci Ruiz um 21.30 Uhr
Online-Wiederholung: 7.5. und 8.5.2021

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB