Pitch Control

Bildende Kunst Architektur Einzelausstellung Performance Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vvBuM7xiLqQ1o8PesOWx
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 13. Juni
15. Mai 2021 -
So 13. Juni 2021
10:00
Pitch Control

Einschreibung des Körpers in eine Architektur
Barbis Ruder, PhD Candidate Artistic Research und Angewandte Performance Laboratory (APL)

In der Ausstellung PITCH CONTROL (zu deutsch „Tonhöhenregelung“ ) in der Dominikanerkirche Krems verhandelt die Künstlerin Barbis Ruder den Grundton/Kammerton „A“.
Die neuen Arbeiten sind von der gotischen Architektur und deren Verhältnis vom Körper im Raum inspiriert. Das Zentrum der künstlerischen Installation bildet das Werk A - a Three Body Problem. Die physische Arbeit besteht aus drei Teilen: aus einem Instrument (Skulptur), Chor (Video) und Einschreibung (Bild).

Die Komposition für das Instrument ist eine Performance für Körper, Seele und Geist und kann von drei befreundeten Menschen unter Anleitung der Künstlerin gleichzeitig bespielt werden (Anmeldung online). Sie geben gemeinsam einen Takt an. Das Instrument schwingt wie ein Metronom in und gegen-einander. Es bleibt spannend, ob es einen Kipppunkt gibt und wie Gleichgewicht hergestellt werden kann.

Die Schwingung des Instruments kann auch über eine Augmented Reality Installation über das Smartphone eingesehen werden. (Das animierte Modell zeigt die Bewegung und erweitet den Raum um eine digitale Komponente.) Die Umsetzung der AR Installation erfolgt in Kooperation mit dem Artificial Museum: https://artificialmuseum.com. (Die Arbeit wird während der Ausstellung online und in der Dominikanerkirche sichtbar sein.

Die Ausstellung findet unter Einhaltung der geltenden Covid19-Schutzmaßnahmen statt. Mit freundlicher Unterstützung des bmkös und der Bildrecht GmbH.

Ausstellung: 15.5.21 - 13.6.21
Dominikanerkirche Krems
museumkrems
Körnermarkt 14, 3500 Krems, Tel. 02732/801-571 Öffnungszeiten: täglich 10-18 Uhr www.museumkrems.at

Credits

Idee, Konzept, Produktion: Barbis Ruder
www.barbisruder.com

Instrument
Architektur & Projektleitung: Philipp Reinsberg (http://www.philippreinsberg.com/)
Umsetzung: Helmuth Fahrner, Josef Loibner (art event)
Dank an: Christoph Muser, Hans Schabus

Foto & Video
Kamera: Suchart Wannaset (IG @suchart_wannaset )
Support: Laura Steinl
Kostüm: Peter Holzinger
Dank an: Brigitte Kowanz/Transmediale Kunst

AR
Litto/Daniela Weis (www.artificialmuseum.com)

Kurator:
Gregor Kremser

mit freundlicher Unterstützung des bmkös und der Bildrecht GmbH

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB