Niedersperrung

Darstellende Kunst Installation Performance
➜ edit + new album ev_02vvBuAtr4X7fo6WVoRPeN
1 Termin im Archiv
bis Mittwoch 17. November
16. Nov. 2021 -
Mi 17. Nov. 2021
19:00
Niedersperrung

DIE AUFFÜHRUNG

DIENSTAG, 16. NOVEMBER 2021 19:00 UHR
MITTWOCH 17. NOVEMBER 2021 19:00 UHR

NIEDERSPERRUNG basierend auf einem Dramolett des Arbeiterdichters Werner LANG, in einer Installation von Gue SCHMIDT, unter Mitwirkung von TEATRO CAPRILE.

Werner Lang / Zum Dramolett Niedersperrung:
Eine Niedersperrung im Allgemeinen, die gleichzeitig eine Exklusion-und Inklusion ist, führt mit Hilfe der Medien zur Inszenierung einer Selbstzerstörung der Aus- und zur gleichen Zeit Eingeschlossenen. Die immer widerkehrenden Erlebnisse der Niedergesperrten von der Gesellschaft, führt zur Traumatisierung.

Zur Erklärung: “Wenn die Gesellschaft es aufgegeben hat, sich gegen die Nachteile, die ihr aus dem Umgang einzelner oder von Gruppen mit ihrer Umwelt erwächst, zu wehren und zu schützen, und sich diese Minoritäten den Vorteil, den sie aus dieser Situation ziehen, durch Gesetze legitimieren, so nennt man das Herrschaft.”
Zu den Medien im Dramolett “Niedersperrung”: “Die Gesellschaft hat immer die Medien, die zur Aufrechterhaltung des Status quo in dieser Gesellschaft notwendig sind.” (Jörg Zeller, “Medienkritik”/ S.49, Lutz Holzinger, “Information als Politik”, Holzinger, Springer, Zeller, “Modelle zur Kritik der Massenmedien”, Herausgegeben vom Arbeitskreis österreichischer Literaturproduzenten, Jugend und Volk Wien, München, 1972.)

»Die Herrschaft spricht zu ihren Untergebenen in einer “öffentlichen” Sprache, unter sich benützen sie ein “Idiom”, das der Untergebene, so nehmen sie an, nicht verstehen kann. Idiom wird durch die wissenschaftliche Literatur vermittelt.
Die öffentliche Sprache wird durch die vom Staat subventionierten Einbrennzeitungen vermittelt. Die “Sprache der Öffentlichkeit” ist aus den sozialen Medien entnommen.« (Zitat aus: NIEDERSPERRUNG, von Werner LANG).

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB