Precarious Circumstances: QM&A group exhibition

Bildende Kunst Eröffnung Gruppenausstellung Performance
➜ edit + new album ev_02vvBuAhrzRBGRk352ut1F
1 Termin im Archiv
Mittwoch 24. November 2021
24. Nov. 2021
Mi
15:00
Precarious Circumstances: QM&A group exhibition

PROGRAM AM ERÖFFNUNGSTAG (24 NOVEMBER, 15.00 - 22.00)
• 18.00 Performance von Bita Bell und Huda Takriti
• 19.00 Performance von Mary Maggic und Maaijke Middelbeek
• 20.00 Performance von Maren Streich und Marcel Lazăr

“Lives are by definition precarious: they can be expunged at will or by accident; their persistence is in no sense guaranteed. In some sense, this is a feature of all life, and there is no thinking of life which is not precarious […] Precarity designates the politically induced condition in which certain populations suffer from failing social and economic networks of support and become differentially exposed to injury, violence and death.” ― Judith Butler, Frames of War: When Is Life Grievable?

Und doch schaffen wir es, uns an den Händen zu halten und ein Zuhause zu finden, selbst unter prekären Umständen, in einer nicht gleichwertigen Umgebung, indem wir uns überhaupt nicht ähnlich sind, im Kontext einer dysfunktionalen Mensch-Natur-Beziehung, die von der Technologie beherrscht wird und ständig verwirrt.

Die Ausstellung ist die Stimme des Kollektivs, des Individuums, des Künstlers oder der Künstlerin, der oder die in der zeitgenössischen Landschaft lebt, die von einer Vielzahl wirtschaftlicher, politischer und sozialer Probleme geprägt ist.

In den letzten sechs Monaten haben 16 Künstlerinnen und Künstler erforscht, wie prekäre und verletzliche Leben miteinander verwoben sind. Indem wir paarweise ohne ein vorgegebenes Thema arbeiteten, berührten wir den verwandten Bereich der Umstände, in denen wir leben. Obwohl die Medien der Kunstwerke sehr vielfältig sind, von Druck und Zeichnung bis hin zu Sound und Performance, ist die gemeinsame Wahrnehmung des Sogs sich verändernder Bedingungen in jedem der in der Gruppenausstellung präsentierten Kunstwerke zu erkennen.

KÜNSTLER:INNEN:
Bita Bell, Sarah Braid, Rehema Chachage, Kristina Cyan, Pedro Del Real, Afraz Entessari, Lisa Großkopf, Marcel Lazăr, Mary Maggic, Zhanina Marinova, Maaijke Middelbeek, Christian Murzek, Xenia Snapiro, Maren Streich, Huda Takriti, Ciwan Veysel

Kuratiert von Ale Zapata, Urtė Špeirokaitė, Philipp Renda, Justina Špeirokaitė

RESERVIERE EINEN TIME-SLOT
https://tinyurl.com/nmzsj6vm
COVID-19
Es gilt 2G+ (geimpft oder genesen, zusätzlich PCR).

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB