D/issonant Counterpoint

Musik Klangkunst Vortrag Diskussion Performance
➜ edit + new album ev_02vvBu8Yu8igvBjLieA365
1 Termin im Archiv
Donnerstag 3. Februar 2022
3. Feb. 2022
Do
19:00
D/issonant Counterpoint

Zur Demokratisierung von Musik und musikalischen Praktiken

Musik hat eine wichtige gesellschaftspolitische Funktion und Wirkung und ist als solche immer eingebettet in Machtverhältnisse und Hierarchisierungen. Dies trifft auch auf das Genre der klassischen Musik und der von ihr ausgeübten “sonic dominance” zu. Ihr koloniales Erbe wirkt noch bis heute durch die Heroisierung und Kanonisierung von Komponisten wie Haydn, Beethoven oder Mozart in alle Bereiche kultureller Produktion und Konsumation hinein und sichert der klassischen Musik ihren unausgesprochenen überlegenen Status.

Wir müssen uns also fragen: Wie kommt die klassische Musik zu ihrer Bedeutung, ihrem ästhetischen Wert sowie zu ihrem sozialen und ökonomischen Status?

An diesem Abend werden wir über die Notwendigkeit von Demokratisierung und Diversifizierung von musikalischer Praxis und von Bildungs- und Kulturinstitutionen sprechen und wie Öffnungs- und Diversitätsprozesse gelingen können, ohne in die Falle von Othering zu tappen.

Kuratiert von Sheri Avraham, Ulli Mayer und Golnar Shahyar
Moderation: Elisa Erkelenz

Vortrag: Rosa Reitsamer, Professorin für Musiksoziologie an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Diskussion

Musikalische Beiträge: Mahan Mirarab und Bernhard Schimpelsberger

Freier Eintritt - Tickets eine Woche vor der Veranstaltung hier: https://www.musikverein.at/konzert/eventid/49280

In Kooperation mit der Brunnenpassage Wien und dem Musikverein Wien.

D/Arts ist ein Projekt von vielen Akteur*­innen, Initiativen und Institutionen und arbeitet in breiter Allianz für mehr Diversität im Kultursektor.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB