hör!spiel! – festival für akustische sprachkunst

Musik Klangkunst Literatur Performance Festival
➜ edit + new album ev_02vvBu5GONZdctyVXxGe0l
1 Termin im Archiv
bis Mittwoch 16. März
6. März 2022 -
Mi 16. März 2022
14:00
hör!spiel! – festival für akustische sprachkunst

Das Festival Hör!Spiel! widmet sich jährlich Anfang März gegenwärtigen und historischen Spielformen akustischer Sprachkunst, von der Lautdichtung bis zum Hörspiel, von der Studioproduktion bis zur Live-Performance.

»Hörspiel ist ein doppelter Imperativ«, formulierten Ernst Jandl und Friederike Mayröcker 1969. Im selben Jahr bekam mit ihrem Hörstück Fünf Mann Menschen erstmals ein formal avanciertes, ein konkretes Sprach-Spiel den bedeutenden »Hörspielpreis der Kriegsblinden« zugesprochen. Jandl und Mayröcker haben der Entwicklung des Hörspiels von einer schriftfixierten zu einer eigenständigen akustischen Kunstform nachhaltig Impulse verliehen.

Die akustische Welt ist nicht so umfassend vermessen und kartografiert wie die sichtbare. Hör! Spiel! – der Aufruf, zu hören und zu spielen: Darin liegt die Aufforderung, den sensorischen und semantischen Spielraum des Akustischen zu erkunden.

Ernst Jandls und Friederike Mayröckers »doppelter Imperativ« adressierte ausdrücklich Autor*innen und Hörer*innen. Autor*innen, die in diesem Sinn als hörend und spielend gedacht werden können, machen das Programm des Festivals Hör!Spiel! aus. Die Rufezeichen, die das Festival im Namen trägt, umwerben ein hörspielendes Auditorium.

Annalena Stabauer (Konzept und Moderation)

6.3. Sonntag
ab 14.00
//VORSPIEL

Friederike Mayröcker
arie auf tönernen Füszen
Regie: Heinz von Cramer. WDR 1970, 46 Min.

Die Umarmung, nach Picasso
Regie: Klaus Schöning. WDR 1986, 48 Min.

Dein Wort ist meines Fuszes Leuchte oder Lied der Trennung
Regie: Renate Pittroff. ORF/WDR/BR 1999, 27 Min.

Das Couvert der Vögel
Regie: Klaus Schöning. WDR 2001, 35 Min.

Sinclair Sofokles, der Baby-Saurier
Bearbeitung, Regie, Klangkomposition: Nadja Schöning. hr 2009, 21 Min.

Gärten, Schnäbel, ein Mirakel, ein Monolog, ein Hörspiel
Regie: Klaus Schöning. Komposition: Nadja Schöning. ORF/SWR 2008, 45 Min.

Friederike Mayröcker & Bodo Hell
Landschaft mit Verstoßung
Ein dreifaltiges Hörstück. Regie: Bodo Hell. ORF 2013, 44 Min.

genaue Beginnzeiten: www.alte-schmiede.at

märz 2022
6 //14.00 Hör!Spiel! – Porträt Friederike Mayröcker
7 //18.30 Hör!Spiel! – Porträt Friederike Mayröcker
10 Hör!Spiel! - Lisa Spalt, Sabine Marte & Oliver Stotz
14 Hör!Spiel! – Trio sprechbohrer, Florian Neuner, Karin Spielhofer
16 Hör!Spiel! – Katalin Ladik

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB