Hessam Samavatian: Schwarzschild
Fotografie Eröffnung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Eröffnung:
Donnerstag, 24. März, 19 Uhr
Begrüßung: Sira-Zoé Schmid, Bildrecht
Zur Ausstellung: Lisa Ortner-Kreil, Kunstforum Wien
Artist Talk:
Dienstag, 12. April, 19 Uhr
Ruth Horak, Kunsthistorikerin, im Gespräch mit Hessam Samavatian
Recherchen aus der Dunkelkammer —
eine poetische Reise durch den erweiterten Raum der Fotografie
In seiner Ausstellung Schwarzschild im Bildraum 01 bedient sich Hessam Samavatian der Fotografie als selbstständiges Thema und Motiv und entdeckt Bedeutung in den dunklen Ecken der Fotografie. Ohne je einen Knopf einer Kamera zu betätigen, tastet sich Hessam Samavatian in performativ-spielerischer und poetischer Feinarbeit durch die Theorie und Techniken der Fotografie.
“Künstlerische Recherchen, technisches Fachwissen und wiederholte Experimente bringen kalkulierte medienspezifische und gleichzeitig poetische und abwechslungsreiche Arbeiten hervor, die immer auch den Betrachter direkt ansprechen können. Als gebürtiger Iraner, der seit 1998 in Wien lebt, sieht sich Hessam Samavatian immer wieder mit den kulturellen Unterschieden, der europäischen versus der persisch/iranische Gedankenwelt konfrontiert, vergleicht deren wissenschaftliche Beiträge zur Optik etwa bzw. verknüpft – meist unbewusst – Elemente dieser verschiedenartigen Traditionen in seinen Werken.” Ruth Horak