Trans… Sfumato

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung Ausstellung Veranstaltungsreihe
➜ edit + new album ev_02vvBu1sW19AyJDdIFlVYn
1 Termin im Archiv
bis Samstag 30. April
6. April 2022 -
Sa 30. April 2022
19:00
Trans… Sfumato

Trans… Genre, Medium, Kontext, Disziplin, Materialität, Ästhetik, Identitäten, Geschlecht…
Eine Ausstellungsserie der Transmedialen Kunst bei Georg Kargl Permanent

Auf Einladung der Galerie Georg Kargl gestaltet Jakob Lena Knebl und Team der Klasse für Transmediale Kunst eine Ausstellungsserie mit Studierenden im Raum Georg Kargl PERMANENT, von April bis Dezember 2022.

Die siebenteilige Serie wird vom Team der Klasse Transmediale Kunst, der Universität für angewandte Kunst Wien, kuratiert. In den Ausstellungen werden Arbeiten von Studierenden präsentiert, die eine Verwandtschaft zu der eigenen künstlerische Praxis, sowie Expertise der einzelnen Mitglieder des Teams, haben. Mit dem Ziel die diversen Themenfelder, sowie die methodische Vielfalt der Transmedialen Kunst einer breiten Öffentlichkeit sichtbar zu machen.

„Trans… Sfumato“
7.4.-30.4.2022

Künstler:innen:

Alissa Freilinger
Aleksandar Gabrovski
Kashi Meyer

kuratiert von:

Wolfgang Obermair

In Sfumato wird durch eine atmosphärische Veränderung der Ausstellungsraum zu einer zweiten Natur: Eine Brise Wind wirkt auf Werke und Rezipienten ein. Ausgehend von einem Begriff, der in der Malerei als „schön machendes Mittel“ galt und den man frei mit verschwommen, verraucht oder dunstig übersetzen könnte, gehen Alissa Freilinger, Aleksandar Gabrovski und Kashi Meyer auf unterschiedliche Weise mit diesem ungewöhnlichen Setting um. In einem übertragenen Sinne soll sich zur Schönheit der Widerstand dazugesellen.

Alissa Freilinger, die neben ihrem Studium in der Transmedialen Kunst Physik studiert, arbeitet mit experimentellen Aufbauten, die der Fragilität der Sichtbarkeit und der Phänomenologie der Dinge gewidmet sind. In seiner performativen und installativen Praxis spannt der aus Bulgarien stammende Aleksandar Gabrovski einen Bogen vom prähistorischen Beginn bis zur Auflösung der Kunst. Sein schamanistisches Ritual begleitet die Ausstellungseröffnung. Kashi Meyers Arbeiten wiederum sind im öffentliche Raum verwurzelt. Seine aktionistischen Malereien und Installationen agieren spielerisch mit Konventionen und Grenzziehungen.

Wolfgang Obermair ist Künstler, Kurator und Lehrender in der Transmedialen Kunst.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB