Yuri's Night

Medien & Technologie Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBu1SIX2ClEaKCIZD7i
1 Termin im Archiv
Dienstag 12. April 2022
12. April 2022
Di
18:00
Yuri's Night

Am 12. April 2022 ist es wieder soweit: wir feiern die Erforschung der unendlichen Weiten! Expert*innen berichten, was es in Astronomie und Raumfahrt Neues gibt.

Seit 1999 gibt es die Yuri’s Night – auch World Space Party genannt, die jährlich weltweit am 12. April gefeiert wird. Das Datum ist historisch: Am 12. April 1961 flog Juri Gagarin als erster Mensch ins All, am 12. April 1981 startete die erste Raumfähre. Seither ist der 12. April ein Fixpunkt für alle Weltraumbegeisterten: Die Menschen feiern die Erforschung des Weltraums, denn wissenschaftliche Raumfahrtmissionen lüften nicht nur kosmische Geheimnisse, sie fördern auch das friedliche Zusammensein – siehe die Internationale Raumstation ISS. Mehr über Yuri’s Night weltweit findet ihr hier yurisnight.net

Dieses Jahr sind wir zu Gast im Technischen Museum Wien!

Die Teilnahme ist - dank unseren Unterstützern - wie immer kostenlos.
Da es keine Platzreservierungen gibt, kommt bitte rechtzeitig ins Technische Museum Wien und beachtet die aktuellen Corona-Vorschriften.

PROGRAMM

18:00 Uhr Begrüßung: Mag. Peter Aufreiter, Generaldirektor des Technischen Museums Wien

18:10 Uhr Exoplaneten - Fremde Welten
Prof. Dr. Monika Lendl, Department of Astronomy, Universität Genf

19:00 Uhr CubeSats - weniger ist mehr?
Gesprächsrunde mit

Dr. Konstanze Zwintz, Professorin und Leiterin der Forschungsgruppe Sternenentwicklung und Astroseismologie, Universität Innsbruck; 2020 und 2021 Chair der BRITE-Constellation Nano-Satellite Mission
Dr. Carsten Scharlemann, Leiter des Masterstudiengang Aerospace Engineering, Fachhochschule Wiener Neustadt; Projektleiter Nano-Satellit PEGASUS
Raphael Böckle, Projektleiter CubeSat Mission SpaceteamSat 1, TU Wien Space Team

19:45 Uhr Besichtigung der neuen Space Ausstellung im TMW

20:30 Uhr Ende der Veranstaltung

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB