schreiben lehren
Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Literatur Diskussion Fest
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
anlässlich des 30jährigen jubiläums der sfd diskussion mit
bodo hell, orhan kipcak, teresa präauer, ferdinand schmatz & fritz ostermayer
19. april 2022, 19.00 uhr; eintritt frei (plus live stream)
ort: alte schmiede, schönlaterngasse 9, 1010 wien
30 jahre schule für dichtung in wien
eine erinnernde bestandsaufnahme sowie mutmaßungen über zukünftige strategien von schreib-instituten
was bleibt einem sich in der tradition ‘experimenteller’ dichtung verortenden institut wie der sfd nach dem ›ende der avantgarde‹ und dem x-ten ‘tod des autors’? zum beispiel eine freiheit jenseits doktrinärer manifeste und idealistischer proklamationen. oder die möglichkeit kommunitaristischer text/bild-produktion jenseits narzisstischer dichter*innen-egos. sfd-gründer christian ide hintze galt noch als durchlauferhitzer künstlerischer utopien, in der heutigen post-post-irgendwas-moderne lodert das einstige feuer zwar merklich gedämpfter, nicht jedoch auf visionsloser sparflamme. am ende bleiben uns immer noch aufladbare individuelle mythologien. und zur not herbert achternbusch: wenn wir schon keine chance haben, dann sollten wir sie wenigstens nutzen.
es diskutieren: bodo hell, orhan kipcak, teresa präauer und ferdinand schmatz
moderation: fritz ostermayer
bodo hell, *1943, lebt in wien und am dachstein. prosa, theater, hörspiele, schrift im öffentlichen raum, text-musik-performances – jüngst u.a.: ötzi 1991991 (2019); erste sfd-klasse 1994, zuletzt almklasse 2018.
orhan kipcak, *1957; mediendesigner, multimedia-autor; prof. für mediendesign, fh-joanneum, graz; mitbegründung, heute lehre am institut für sprachkunst. 1997 mitentwicklung virtuelle sfd-akademie, seither zahlreiche gem. projekte. sfd-klassen u.a. böse stimmen – mikro-hörstücke.
teresa präauer, *1979; romane, essays, theatertexte, zeichnungen u.a. zuletzt: das glück ist eine bohne (2021); lehrte als gastprofessorin an der fu berlin, am grinnell college (usa) u.a. sfd-klassen u.a. gaga macht dada – eine klasse für kratzen und schreiben, advenire – online.
ferdinand schmatz, *1953; dichter, 2012–2020 vorstand institut für sprachkunst. zuletzt: das gehörte feuer. orphische skizzen (2016); bereits 1992 sfd-klasse das gedicht, weiters die klasse die theorie des schreibens u.a.
fritz ostermayer, *1956; autor, musiker, performer, regisseur, radiomacher; seit 2012 künstlerischer leiter der sfd.