Reproductive Imagination

Bildende Kunst Eröffnung Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBu1ASJXdamkTeWjWgJ
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 17. April
15. April 2022 -
So 17. April 2022
14:00
Reproductive Imagination

Annika Eschmann
Roee Cohen
Omar Albajare

Diese scheinbar willkürliche Kombination von zwei Wörtern entfaltet ihre Dimensionen durch die Untersuchung ihrer möglichen Bedeutungen und Anwendungen. Der Trick, der verwendet wird, um aus diesem scheinbar zufälligen Zusammentreffen von Wörtern eine Bedeutung zu generieren, ist die Abstraktion und die Bildung von Kategorien. Es ist unsere Vorstellungskraft, die es uns ermöglicht, durch die Verwendung von Abstraktion und Kategorien Gleichheit auf der Grundlage struktureller Ähnlichkeit zwischen verschiedenen Dingen zu schaffen, in seiner Zwiespältigkeit.

Denn dieses Verfahren erlaubt uns, Unterschiede zu leugnen, persönliche und soziale Konflikte abzutun oder zu bagatellisieren und stattet uns gleichzeitig mit der Kunst aus, Teil von allem zu sein.

Wenn wir die Kopie als etwas, das mit dem Original ident ist, negieren, werden Ähnlichkeiten zu den Schwellenwerten, welche die Kategorien der Abstraktion herstellen.
Der Begriff der Reproduktion erweitert sich, durch seine Liaison mit der Imagination von einer technologischen Konnotation der Kopie zu Formen der Wiederholung, Aneignung, Übersetzung, Geschichte und Dokumentation.

In mehreren Untersuchungen werden die Migrationsbewegungen, die diese Erweiterung für die Objekte der Ähnlichkeit mit sich bringt, nachgezeichnet und sichtbar gemacht. Die menschliche Erfahrung und der menschliche Blick innerhalb von Reproduktionsformen werden hier mit Zuständen der Beheimatung und Vertreibung konfrontiert. Auf diese Weise werden sozio-politische, ökologische und medienbezogene Dimensionen des Wortpaares aufgedeckt, während Potentiale und Problematiken von Abstraktionen thematisiert werden.

Supported by:
Österreichisches Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung
Kultur Niederösterreich
Taiteen edistämis keskus, Centret för könstfrämjande, Arts Promotion Center Finland

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB