donaufestival 2022 – Samstag, 30.4.

Darstellende Kunst Klangkunst Theorie Festival Performance Installation
➜ edit + new album ev_02vvBu0PlE9FZC1EdFTBny
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 1. Mai
30. April 2022 -
So 1. Mai 2022
13:00
donaufestival 2022 – Samstag, 30.4.

An zwei verlängerten Wochenenden setzt das einzigartige Kremser Kunstfestival jährlich auf abenteuerliche Ästhetiken und Vibrationen zwischen Musik, Performance, Bildender Kunst, Film und diskursiven Formaten.

donaufestival 2022 „Stealing the Stolen“
(29.04. – 01.05. sowie 06.-08.05.2022 | verschiedene Orte in Krems)

Sound, Art, Performance, Diskurs. Das genreübergreifende avantgardistische Kunstfestival präsentiert rund 20 Programmpunkte pro Tag präsentiert an mehreren Orten in Krems. 2022 steht das Festival unter dem Titel “Stealing the Stolen”.

Programmübersicht
Wochenende 1: 29/04 – 01/05/2022

Samstag, 30.04.2022

Krems Stein
KLANGRAUM KREMS, Minoritenplatz 5, 3500 Krems
13:00 – 19:00 Michael Fischer & Albert Mayr: Dream Machine 3000 Kapitelsaal
(Art & Installation)
13:00 – 19:00 Research Lab: WHAT IS LEFT TO STEAL (Theory & Talk) Forum Frohner
16:30 – 17:30 Midori Takada (Sound) Minoritenkirche
18:00 – 19:00 75 Dollar Bill (Sound) Minoritenkirche

KUNSTHALLE KREMS, Museumsplatz 5, 3500 Krems
13:00 – 13:30 Julian Warner*: The Kriegsspiel (Performance) Oberlichtsaal
14:00 – 14:30 Julian Warner*: The Kriegsspiel (Performance) Oberlichtsaal
16:30 – 17:00 Julian Warner*: The Kriegsspiel (Performance) Oberlichtsaal
17:30 – 18:00 Julian Warner*: The Kriegsspiel (Performance) Oberlichtsaal
10:00 – 18:00 Julian Warner: The Kriegsspiel (Art & Installation) Oberlichtsaal

KINO IM KESSELHAUS, DR.-KARL-DORREK-STRAßE 30, 3500 KREMS
13:30 – 15:00 Kurzfilmprogramm* (Film) Kino im Kesselhaus
15:00 – 16:00 Talk* mit Julian Warner & Kids of the Diaspora (DE) Kino im Kesselhaus
Counter Appropriation versus Cultural Appropriation

Krems Zentrum
MESSEGELÄNDE, Utzstraße 12, 3500 Krems
19:00 – 20:00 Kids of the Diaspora: Nothing Can Cross Our Spirit (Performance) Halle 3
19:30 – 20:10 Ula Sickle*: The Sadness (Performance) Halle 1
20:30 – 21:30 700Bliss (Sound) Stadtsaal
20:30 – 21:30 Kids of the Diaspora: Nothing Can Cross Our Spirit (Performance) Halle 3
21:30 – 22:30 UMFANG (Sound) Halle 2
22:30 – 23:30 Arca (Sound) Stadtsaal
23:30 – 00:30 DJ Lag (Sound) Halle 2
19:00 – 01:30 DJ Line: DJ STEVE | Yuzu (zwischen den Sets am Messegelände und Minoritenplatz)
* Zählkarten-Reservierung empfohlen. Infos: www.donaufestival.at

Permanente Installationen | 18:00 – 01:30
Mapa Teatro: La Balsada Messegelände | Zentrale
Stefan Panhans und Andrea Winkler: Messegelände | Halle 1
Freeroam À Rebours, Mod#I.1 – Installation Version Donau
Stefanie Seibold: Expropriating Appropriators Öffentlicher Raum & Messegelände | Halle 2
Peter Moosgaard: Pinoy Boomshrine (Replica) Messeglände | Foyer

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB