Ruth-Klüger-Tage

Darstellende Kunst Literatur Lesung
➜ edit + new album ev_02vvBu064c5OypxWiEM6L2
1 Termin im Archiv
bis Samstag 7. Mai
5. Mai 2022 -
Sa 7. Mai 2022
10:00
Ruth-Klüger-Tage

05.-07.05.2022, Wien
Bezirksvorstehung Neubau: Markus Reiter, Isabelle Uhl und Anna Babka

Zeit: 05.-07.05.2022
Ort: Wien Neubau
Anmeldung bis: 02.05.2022

Im Sinne einer gelebten Erinnerungskultur finden zu deren Ehren die „Ruth-Klüger-Tage“ in Wien Neubau statt.

Ruth Klüger, geboren 1931 in Wien, gestorben 2020 in Irvine in Kalifornien, ist eine bedeutende austro-amerikanische Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin. Ihre Kindheit verbrachte Ruth Klüger im 7. Bezirk in Wien. 1942 wurde sie als elfjähriges Kind gemeinsam mit ihrer Mutter von den Nationalsozialisten deportiert. Kurz vor Kriegsende gelang ihnen die Flucht, 1947 emigrierten sie schließlich in die USA. Einem breiten Publikum ist Ruth Klüger durch ihre Autobiografien bekannt, deren erster Teil „weiter leben. Eine Jugend“ eindrücklich ihre jüdische Kindheit in der NS-Zeit in Wien und ihre traumatischen Erinnerungen an die Konzentrationslager beschreibt.

Programm
Kuratierung: Anna Babka, Organisation: Selina Kainz

Do., 5. Mai 2022

10:00 Uhr: Kinderbuch-Präsentation
„Die Geschichte von Ruth Klüger. Wie ein kleines Mädchen mit Glück und Gedichten am Leben blieb“ (Edition BIORAMA); Isabelle Uhl, Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Wien-Neubau; Thomas Weber, Autor; Florine Glück, Illustratorin – GTVS Zieglerg., 1070 Wien

14:00: Bezirksspaziergang
Erkundungen zum jüdischen Neubau des 20. Jahrhunderts – mit Evelyn Steinthaler

17:00 Uhr: Empfang im Festsaal der Bezirksvorstehung Neubau
Markus Reiter: Bewusst- und Sichtbarmachen der Zerbrechlichkeit von Demokratie und Menschenrechten; Eva Geber: „einmal kam ich an wo ich nicht war“ – eine Würdigung; Anna Babka: Moderation – Amtshaus des 7. Bezirks, Hermanng. 24-26, 1070 Wien

20:00Uhr: Szenische Lesung
Zeitschaften. Ruth Klüger Lesen; Konzeption: Kathrin Herm und Anita Buchart; Musik: Martin Hemmer; Mit: Alireza Daryanavard, Martin Hemmer, Anne Wiederhold und Emma Wiederhold – Kosmos Theater, Siebensterng.42, 1070 Wien

Fr., 6. Mai 2022

11:00 Uhr: Offizielle Eröffnung des Ruth-Klüger-Platzes
Grußworte, Reden, Danksagungen mit Doris Schmidauer in Vertretung des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen; Veronica Kaup-Hasler, Stadträtin für Kultur & Wissenschaft; Claudia Prutscher, Vizepräsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Wien; Markus Reiter, Bezirksvorsteher Wien Neubau; Tamara Stern: Lesung aus Ruth Klügers „Weiter leben. Eine Jugend“ – Ruth-Klüger-Platz, Burgg. 47-53, 1070 Wien

14:00 Uhr: Symposium
„Ich komm‘ nicht von Auschwitz, ich stamm‘ aus Wien“: (Auto)biographische Erkundungen & literarische Überschreibungen zu Ruth Klüger; Gemeinsamer Ausklang mit Brot und Wein – Literaturhaus Wien, Zieglerg. 26A, 1070 Wien

Sa., 7. Mai 2022

11:30 Uhr: Matinee
Gespräch und Filmscreening: „Das Weiterleben der Ruth Klüger“ (2011), Dokumentarfilm von Renata Schmidtkunz – Admiral Kino, Burg. 119, 1070 Wien

Verbindliche Anmeldung zu den einzelnen Programmpunkten bis 2. Mai 2022 an das Büro der Bezirksvorstehung Neubau, Hermanng. 24–26, 1070 Wien: post@bv07.wien.gv.at oder (+43) 01 4000 07114

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB