Literatur & Architektur
Urbanismus Architektur Lesung Führung Screening Diskussion
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Samstag, 21. Mai 2022
Beginn: 14 UHR – ca. 20.30 UHR
Eintritt frei!
Gleis 21 – am Vorplatz und im Veranstaltungssaal
Am 21. Mai wird im GLEIS 21 gefeiert. Denn die Jury eines der wichtigsten europäischen Architekturpreise hat GLEIS 21 auf die Short-List des Mies-van-der-Rohe-Awards 2022 gesetzt. Ab 14:00 Uhr bieten wir Musik. Literatur. Architektur. Und einen bunten Mal-Nachmittag für Kinder im GLEIS 21-Atelierhof.
Organisation und Gestaltung: Martina Handler, Michael Kerbler (Kunst und Kultur. GLEIS 21), Hansjörg Jehsenko (Buchhandlung MIO) und Ulrich Jordis (GLEIS 21)
Programm:
14.00 Uhr: Begrüßung durch Martina Handler, Kunst & Kultur. Gleis 21 & Hansjörg Jehsenko, Buchhandlung MIO
14.05 Uhr: MUSETTE MODERN – französische Musettes gewürzt mit einer Portion Wiener Schmäh (Teil I)
14.40 Uhr: Lesung THOMAS ARZT, aus dem Roman “Die Gegenstimme”
15.15 Uhr: Kinder malen DIE STADT DER ZUKUNFT, Kindermalworkshop betreut von Ulrich Jordis
15.30 Uhr: Lesung BARBARA KADLETZ, aus dem Roman “Im Ruin”
15.45 Uhr: MUSETTE MODERN – französische Musettes gewürzt mit einer Portion Wiener Schmäh (Teil II)
16.20 Uhr: Mies-van-der-Rohe-Tag – Michael Kerbler im Gespräch mit Architekt Markus Zilker (einzueins architektur) und Felicitas Konecny (Mies-van-der-Rohe-Award)
16.30 Uhr: Führung durch Gleis 21 mit einszueins architektur
16.30 Uhr: Lesung GITTA TONKA, aus dem Buch “Favoriten: Auf den Spuren eines Wiener Arbeiterbezirks”
17.00 Uhr: Kinder malen DIE STADT DER ZUKUNFT, Präsentation der Bilder mit Ulrich Jordis
18.00 Uhr: Zweite Führung durch Gleis 21 mit einszueins architektur
18.45 Uhr: ORF-Dokumentarfilm Bahnbrechend anders wohnen – GLEIS 21, anschließend Gespräch mit dem Publikum
Das Wohnprojekt Gleis 21 ist eines von fünf österreichischen Projekten, die es auf die Shortlist des EUMiesAward, dem renommiertesten europäischen Architekturpreis, schafften. Mit der Veranstaltungsreihe „OUT & ABOUT EUMiesAward 22“ werden diese nominierten Projekte mit unterschiedlichen Events gewürdigt.