Stadterkundung: Perspektivenwechsel
Urbanismus Architektur Fotografie Führung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
MIT EINER ROLLSTUHL-FOTOGRAFIN DURCH MARGARETEN
Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Evelyn Brezina hat schon früh ihre Leidenschaft für die Fotografie entdeckt, durch Instagram wurde sie zur Bloggerin und Influencerin. Seitdem sie dort ihre Sicht auf Wien postet – die sich nicht nur durch die Perspektive aus dem Rollstuhl heraus ergibt –, hat sich ihr ein Tor zur Welt geöffnet. Ihre Bilder werden regelmäßig von großen Plattformen gefeatured und ausgestellt. Sie selbst wurde von der UNO eingeladen, zum Thema Barrierefreiheit zu sprechen. Das Außergewöhnliche im Alltäglichen zu entdecken ist ihr Motto, andere Menschen damit zu begeistern und vielleicht auch anzustecken ihr erklärtes Ziel. Bei der Tour führt sie durch ihr Grätzel von der Wientalterrasse zum Margaretenhof bis ins Schlossquadrat.
Mit Evelyn Brezina (@ViennaWheelchairView) und Christine Koblitz (Wien Museum)
Treffpunkt: 1050 Wien, Wientalterrasse (Nähe U4 Pilgramgasse)
Dauer: ca. 2 Stunden
Die Stadterkundung findet nur bei schönem Wetter statt! (Ausweichtermin: Donnerstag, 23. Juni, 17 Uhr)
Begleitprogramm im Rahmen der Ausstellung „Augenblick! Straßenfotografie in Wien“