Back Stage #06: Finissage

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Musik Klangkunst Performance Konzert Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vvBttQqzQMOzKHen5YBO
1 Termin im Archiv
Freitag 15. Juli 2022
15. Juli 2022
Fr
19:00
Back Stage #06: Finissage

BLACK PAGES 01–100
Finissage mit Performance, Konzert und DJ

ROLAND (Roland Rauschmeier, Performance, “Akt eine Treppe hinabstürzend Nr. 1”)
PLOT TOY (Konzert, Artjom, “Funny Place”)
MICHAEL (Michael Gumhold aka elchicofritto)

Roland Rauschmeiers bildnerische Praxis umfasst Malerei, Bildhauerei, neue Medien und Performance, wobei er in allen Disziplinen dem Prinzip der Collage folgt. Auf diese Weise verknüpft er verschiedenste Diskurse, Techniken und Genres, um tradierte Wahrnehmungsmuster zu unterwandern. Rauschmeier, 1974 in Augsburg geboren, lebt in Wien. Mit der Tänzerin und Choreografin Anne Juren hat er die Wiener Tanz- und Kunstbewegung gegründet, unter dem Pseudonym BitteBitteJaJa mit dem Film- und Videokünstler Ulu Braun zusammengearbeitet. Für BLACK PAGES hat er die Ausgabe #11 gestaltet – eine dichte, assoziative Akkumulation an unterschiedlichsten Bildern aus der Alltagskultur, der Unterhaltungsindustrie, der Kunst- und Kulturgeschichte. Seine performative Intervention „Akt eine Treppe hinabstürzend Nr. 1“ verarbeitet nicht nur Duchamps Meisterwerk im Sinne des Stürzens als Superlative des Schreitens, sondern einen in der Kunstgeschichte fest verankerten Topos: Den Sturz als Metapher für das Scheitern.

Plot Toy ist ein transdisziplinäres Imprint aus Wien, das Präsentations- und Ausdrucksmittel aus Musik und bildender Kunst miteinander verzahnt. Mit „Funny Place“ des Musikers Artjom stellt Plot Toy seine erste Veröffentlichung vor, die mittels verfremdeter Lyrik, Spoken Word/Rapping und Turntableism durch Artjoms eklektischen Kompositionsstil führt.
Artjom Astrov (geb. 1989 in Samara) ist als Sounddesigner in verschiedene Performance-Produktionen involviert. Als Benzokai, rin la und kürzlich als Artjom hat er EPs für Labels wie Quantum Natives, Baba Vanga, Trash Can Dance und das von ihm gegründete Label Serious Serious produziert. Seit 2020 ist er mit den KünstlerInnen Michaela Kisling und Till Megerle Teil des Projekts Guiding Light.
Plot Toy wurde in diesem Jahr vom Musiker/Künstler/Kurator Chris Attila Izsák (geb. 1998 in Wien) gegründet und wird von Juan Francisco Vera (geb. 1996 in Rosario, Santa Fe) co-kuratiert. Vera ist bildender Künstler und reflektiert in seiner Arbeit über das Thema der Lesbarkeit von künstlerischer Arbeit und, eng damit verknüpft, über die Rolle des Publikums als Teil des Werks. Für BLACK PAGES hat er die im März 2022 erschienene Ausgabe #98 konzipiert.

Michael Gumhold aktiviert in seinen Installationen, Objekten und grafischen Arbeiten ein vielschichtiges Referenzsystem, für das er aus der Musik-, der Kunst- und Designgeschichte schöpft. Der Künstler knüpft Assoziationsketten, die in ihrem Zitatcharakter jedoch nicht bloße Verweise bleiben, sondern Ausgangspunkte für ästhetische Neuformulierungen sind. In seinen Arbeiten, die oft an Musikstudios oder Konzertbühnen erinnern, vollzieht sich stets ein Shift von high zu low, vom originalen Unikat zur rekontextualisierten Kopie. Seine künstlerische Methode knüpft lose an das Ready-Made an, noch mehr aber an den Vorgang des Sampling in der Musikproduktion. Gumhold, 1978 in Graz geboren, lebt in Wien. Mit BLACK PAGES #04 zählt er zu den Künstler*innen erster Stunde, die zur Gestaltung einer Ausgabe des Artist Fanzines eingeladen wurden. Unter dem Pseudonym elchicofritto tritt er seit vielen Jahren als DJ auf und wird im Rahmen der Finissage dem vielstimmigen Orchester, als das sich die Gesamtinstallation BLACK PAGES 01–100 begreifen lässt, seine Soundauswahl hinzufügen.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB