Klasse für Alle: Saturdays for gardening
Urbanismus Architektur Präsentation
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
SATURDAYS FOR GARDENING
permakultur lehrgang
mit Johannes Wiener
Ort Am Zukunftshof, Rosiwalgasse 41–43, 1100 Wien
Termine 8 Termine jeweils Samstag 11–14 Uhr: 22.10., 29.10., 5.11., 12.11., 19.11., 3.12., 17.12.2022, 14.1.2023
Kosten Pay what you can, min. € 20 für je 4 Termine
Beim Gärtnern wollen wir gemeinsam lernen. In 15 jeweils dreistündigen Einheiten werden grundlegendes theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten vermittelt. Wir werden gemeinsam arbeiten und dabei über den Boden, das richtige Kompostieren, das Vorziehen von Pflanzen, die Vermehrung von Bäumen, den richtigen Schnitt von Gehölzen und den Bau von Nistkästen lernen und „neue“ alte Geräte wiederentdecken. Ziel von „Saturdays for Gardening“ ist es, uns Menschen als integralen Bestandteil des Ökosystems, in dem wir leben, zu verankern. Die daraus folgende Verantwortung und Sorge um Boden, Klima, Insekten, Wetter und Wildblumen können die Grundlage eines neuen Verständnisses unserer Gemeinschaften und unserer Gesellschaft für die Zukunft und unseren Umgang mit der Natur bilden.
Von seiner Ausbildung her Gärtner, arbeitet Johannes Wiener an der Schnittstelle von Ökologie, Kunst, sozialer Gerechtigkeit, Landwirtschaft und Architektur. In der Vermischung von praktischen, handwerklichen, kooperativen, animistischen und theoretischen Zugängen versucht er neue Zugänge zu grundlegenden Fragen der ökologischen und sozialen Krise zu entwickeln. Er ist Gründer des Vereins agri_culture.
agri-culture.art, instagram.com/jo.hannes_wiener/