Komiksarium. The Best Polish Comic Illustrators

Design Eröffnung Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBtjnCV4FztyxlYIxBD
1 Termin im Archiv
bis Donnerstag 12. Jänner
10. Nov. 2022 -
Do 12. Jän. 2023
18:00
Komiksarium. The Best Polish Comic Illustrators

TAGE DER OFFENEN TÜR DES POLNISCHEN INSTITUTS WIEN
An drei Tagen verwandelt sich das Institut zu einem Schauplatz nostalgischen Vergnügens. Treffpunkt: Apfelbaum.

Buchpräsentation und Gespräch „Polnische Comickulturen“ mit anschließender Ausstellungseröffnung „Komiksarium. The Best Polish Comic Illustrators“

18 Uhr – Univ.-Prof. Dr. Renata Makarska (Johannes-Gutenberg-Universität Mainz) und Dr. Kalina Kupczyńska (Universität Łódź) präsentieren ihr „Handbuch polnische Comickulturen nach 1989“ und sprechen mit Bartosz Klonowski, dem Redakteur des Albums „The Best Polish Comic Book Illustrators“, über die mannigfaltige Comickunst in Polen damals und heute: über neue Genres, bevorzugte Themen und wichtigste Comicschaffende sowie deren Arbeiten.

Kalina KUPCZYNSKA ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Literatur und Kultur Deutschlands, Österreichs und der Schweiz der Universität Lódz, Polen.

Renata MAKARSKA ist Professorin für Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (Polnisch) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Germersheim.

Moderation: Sebastian Broskwa – Gründer des Comic-Vertriebs Pictopia, Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Comic-Forschung und -Vermittlung (OeGeC)

Erst im 21. Jahrhundert werden Comics in Polen wirklich als die „neunte Kunst“ wahrgenommen. Diese verspätete Erkenntnis hängt vor allem mit der eigenartigen Entwicklung dieses Mediums in der Zeit der Volksrepublik Polen zusammen: Es unterlag staatlichen Zwängen und diente der Unterhaltung und Propaganda zugleich. Ein Austausch mit Comickünstler*innen weltweit war nicht möglich, die ausländischen Produktionen – von der Zensur als der Inbegriff des „imperialistischen Westens“ betrachtet – waren im Land kaum erhältlich. Mit der politischen Wende 1989 hat sich die Situation radikal verändert: Nach der anfänglichen Krise des Mediums und der Nustrukturierung des Comicmarkts kam es schließlich nach 2000 zu einem wahren Comic-Boom, der bis heute andauert.

19 Uhr – Eröffnung der Ausstellung „Komiksarium. The Best Polish Comic Illustrators“. Die Ausstellung zeigt ausgewählte Arbeiten der besten und interessantesten polnischen Comiczeichner. Unterschiedliche Stilrichtungen, Konventionen und Ästhetiken zeigen die Vielfalt der polnischen Comickultur und das Talent und den individuellen Stil der Illustratoren. Die Ausstellung wird um Originalausgaben polnischer Comics für Erwachsene und Kinder ergänzt, die jede und jeder in Polen aus der Kindheit gut kennt. Die Ausstellung ist zu sehen bis 12.1. 2023.

Eintritt frei. Anmeldung für alle Veranstaltungen erforderlich: event.wien@instytutpolski.pl

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB