GPC Streams #2

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBtjkfdNpEGqeBowj9f
1 Termin im Archiv
bis Donnerstag 24. November

GPC STREAMS (#2) Unearthed foundations
Online screening
17.11.2022–24.11.2022 20:00 bis 21:31 (in Ihrer jeweiligen Zeitzone)

Mit Arbeiten von Madeleine Andersson, Regina de Miguel, Katharina Swoboda
Kuratiert von Enar de Dios Rodríguez

Die unersättliche Maschine namens Fortschritt wird von Steinen und Mineralien gespeist. Sie verschlingt alle Arten von Gestein. Ihr Hunger erweist sich im Gold, das den wirtschaftlichen Wert festlegt, im Lithium, das in der Tasche getragen wird, und in der Kohle, die Städte mit Energie versorgt, um nur einige Beispiele zu nennen. Sie manifestiert sich ebenso in Händen aus Fleisch und Metal, die sich in die Erde graben und jenes Gestein abbauen, das als Grundlage für das Kapitalozän, für seine Technologien und Werte dient. Die daraus resultierenden Löcher im Boden und die Abgase in der Luft sind weitere Beweise für die menschliche Unfähigkeit, die materiellen Strukturen und den Stoffwechsel der Erde zu wahren.

“Unearthed foundations” präsentiert drei unterschiedliche, aber gleichermaßen eindrückliche Videoarbeiten, die sich mit bestimmten abgebauten Rohstoffen und den ihnen zugeschriebenen Verwendungszwecken beschäftigen.Trotz ihrer unterschiedlichen Herangehensweisen - eine dokumentarische Beobachtung, eine kritische Parodie und ein Filmessay - betrachten sie die Ausbeutung von Bodenschätzen mit einem kritischen Blick. Manchmal ironisch und performativ, dann wiederum dokumentarisch und poetisch, oder auch leise und elastisch, möchte dieses Programm die Perspektive auf jene Fundamente erweitern, die ausgegraben wurden, um die Gegenwart zu gestalten, zu konstruieren und zu stützen.

PROGRAMM (89 min.)
20:00 - 20:08
Stones von Katharina Swoboda
20:09 - 20:16
Dirty Coal von Madeleine Andersson
20:17 - 21:31
CATÁBASIS von Regina de Miguel

GPC STREAMS ist eine Reihe von Online-Screenings, die von einem Kunstwerk eines Mitglieds der The Golden Pixel Cooperative ausgehen, welches mit Werken internationaler Künstler*innen kombiniert wird. Das Ziel dieses Programmes ist es, die aktuellen thematischen Interessen der Kooperative durch breitere Perspektiven und künstlerische Ansätze sichtbar zu machen.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB