Projekt 148: Peter Payer
Darstellende Kunst Literatur Vortrag Lesung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Projekt 148: Peter Payer: Salut für Josef Mayer-Limberg
Vortrag
Josef Mayer-Limberg (1911–1992) gehört zu den großen Unbekannten der Wiener Nachkriegsliteratur. Ursprünglich aus dem Weinviertel stammend, übersiedelte er in jungen Jahren nach Wien, wo er sodann Germanistik studierte und einen Brotjob im Verwaltungsdienst der NÖ Landesregierung antrat. Dem Verfassen von Dialektgedichten gehörte seine Leidenschaft, doch erst im fortgeschrittenen Alter kam es zu ersten Veröffentlichungen: „fon de hausmasda und de möada – gedichda aus oddagring“ (1973) und „eilodung zu de hausmasda – neuche gedichda aus oddagring“ (1978) hießen seine Erstlingswerke, in denen er seine spezifische Art der (Wiener) Weltsicht formulierte: bodenständig, ironisch-hintergründig, bissig, politisch.
Zum 111. Geburtstag wird an Mayer-Limbergs Sprachkunst erinnert: Ausgewählte Gedichte und musikalische Verarbeitungen werden vorgestellt, biografische Einblicke in sein Leben gegeben.
Peter Payer, *1962, ist Historiker und Stadtforscher
Termin: 01.12.2022, 19 Uhr, Anmeldung erbeten: k48@olliwood.at