Maruša Sagadin: Blinds, Blind Bees, Plan B

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBthoTdpr3CX0XFwqaN
1 Termin im Archiv
bis Samstag 4. Februar
9. Dez. 2022 -
Sa 4. Feb. 2023
18:00
Maruša Sagadin: Blinds, Blind Bees, Plan B

Freitag, 09. Dezember 2022, 18 Uhr

Das JesuitenFoyer erlaubt sich, Sie zur Eröffnung der Ausstellung Blinds, Blind Bees, Plan B der Msgr. Otto Mauer Preisträgerin für bildende Kunst 2022 Maruša Sagadin einzuladen. Zur aktuellen, gleichnamigen Papierserie spricht der Vorsitzende der Jury Pater Dr. Gustav Schörghofer SJ.

Die ausgewählten Arbeiten sind vom 10. Dezember 2022 bis 04. Februar 2023 zu sehen. Die Ausstellung ist jeden Donnerstag und Freitag von 16 bis18 und am Samstag von 11 bis 13 geöffnet. Vom 24. Dezember 2022 bis 11. Jänner 2023 ist das JesuitenFoyer durchgehend geschlossen.

Parallel zur Ausstellung im JesuitenFoyer präsentiert Maruša Sagadin die skulpturale Bank „Schnelle Beine“ (2019) in der Jesuitenkirche. Die Bank, die auch benutzbar sein wird, ist ebenfalls vom 10. Dezember 2022 bis 04. Februar 2023 durchgehend zu sehen.

In der aktuellen Papierserie Blinds, Blind Bees, Plan B (2022), die im JesuitenFoyer zu sehen ist, untersucht Maruša Sagadin die räumliche und symbolische Beziehung zwischen zwei- und dreidimensionalem Urbanismus.

Dabei übermalt sie gebrauchte Werbeplakate, beklebt und verstärkt sie mit Alufolie und bringt verwittertes Papier in eine feste Form. Aufgerollt oder gefaltet und aufgehängt, verweisen sie auf Elemente der Stadt: Jalousien, Vorhänge, Klimaanlagen, Geländer, Regenrinnen oder Springbrunnen. Jedes Plakatelement trägt die Spuren seiner früheren Funktion, der Lagerung und des Transports, wobei die tiefen Falten jeder Komponente auch nach der Umwandlung in neue kollektive Assemblagen sichtbar bleiben.

Über die Schaffung von Innenräumen hinaus betonen die Objekte ihren umgebenden Raum und verschmelzen die raue, städtische Umgebung mit den schlanken, kontrollierten Innenräumen. Das glänzende Aluminium stellt die alten und verwitterten bemalten Plakate gegenüber und spiegelt die Farben wider, um vergangene Zukunftsvisionen und Lichtstrahlen für Wärme zu verstärken.

Die textlosen Farbfelder von Blinds, Blind Bees, Plan B verschleiern auf eine spielerische Weise die ursprüngliche Information der Plakate und lenken die Aufmerksamkeit stattdessen auf Rezirkulation, Recycling und Vergänglichkeit. Jedes Objekt arbeitet als Teil eines „temperamentvollen Kollektivs“, das die Charakterzüge von Zeichnung, Design, Architektur und Skulptur verwebt, um aus weggeworfenen Materialien neue Räume zu modellieren.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB