Holy Fire

Bildende Kunst Installation
➜ edit + new album ev_02vvBtgJBmLQwgY6fISeMh
1 Termin im Archiv
bis Freitag 3. Februar
20. Jän. 2023 -
Fr 3. Feb. 2023
19:00
Holy Fire

Causa Creations

Eröffnung: Freitag 20.01.2023, 19:00 Uhr
Finissage mit special guidance: Freitag 03.02.2023, ab 17:00 Uhr

Holy Fire
ist eine dokumentarische Virtual Reality Installation über die verführerischen und zerstörerischen Kräfte der Nuklearenergie. Inspiriert von dem Theaterstück “Tschernobyl eine Chronik der Zukunft” von Alireza Daryanavard und Geraldine Massing, widmet sich “Holy Fire” dem “prometheischen Feuer” Nuklearenergie im Zivilbereich. Die Installation porträtiert einem Ausschnitt von Ereignissen über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Nuklearenergie. In der Installation begeben sich Teilnehmer*innen in das Innere eines startenden Reaktors, erleben die Geschichte der Liquidatoren in Szenen nach und erkunden das verlassene Labor Marie Skłodowska-Curies. Eine Zeitreise durch eine nicht greifbare Welt der Strahlung. “Holy Fire” versucht das unsichtbare sichtbar zu machen.

Causa Creations
ist ein 2014 gegründetes unabhängiges Spieleentwicklungsstudio in Wien, das sich auf immersive XR Experiences und Spiele im sozio-politischen Bereich spezialisiert hat. Frühere Projekte umfassen z.B. das mehrfach international ausgezeichnete “Path-Out”, ein autobiografisches Spiel über den syrischen Flüchtling Jack Gutmann, “Vienna All Tomorrows”,ein Mehrspieler XR immersives Theaterstück über die politische Zukunft Wiens und “Glasfäden”, ein dokumentarisches Motion Comic über die vietnamesischen Vertragsarbeiter*innen in der DDR. Causa Creations setzt auf ein interdisziplinäres und diverses Team um Spiele zu erschaffen, die einen gesellschaftlichen Mehrwert mit sich bringen. https://causacreations.net

Team
Hannah Fehkürer - 3D Design | Georg Hobmeier - narratives Design | Christian Knapp - Programmierung | Sabrina Loder - Programmierung | Brian Main - Illustration und Art Direction | Geraldine Massing - Leveldesign | Zsombor Svab - Produktion | Lisley Viraphong - Programmierung | Ben Wahl - 3D Design und Art Direction
Musik und Komposition
Wobblersound - Markus und David Zahradnicek
Stimme
Ewa Bankowska - Marie Skłodowska-Curie
Egil Mezs - Tschernobyl Liquidator

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB