Foto Wien 2023
Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Fotografie Eröffnung Festival Fest
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
FOTO WIEN wird 10
Österreichs größtes Festival fotografischer Bilder eröffnet am 1. Juni seine Jubiläumsausgabe und fragt nach Lüge und Wahrheit in der Fotografie.
Mit rund 300 Veranstaltungen an 110 Orten und 350 Künstler:innen aus 25 Ländern geht das in den Europäischen Monat der Fotografie eingebettete Festival in seine zehnte Runde. Erstmals veranstaltet das FOTO ARSENAL WIEN die FOTO WIEN - mit Festival Base im MuseumsQuartier und Termin 1.—30. Juni.
Von A (wie Albertina) bis Z (wie ZOOM Kindermuseum) – ein Monat lang Bilder für alle!
Aus 130 Einreichungen des Open Call der FOTO WIEN 2023 hat eine Fachjury 90 Programm-Partner:innen als Kern des Festivals ausgewählt.
Mit ihren Museen, Ausstellungshäusern, Galerien, Kulturinstituten, Fach- und Hochschulen, Bibliotheken und Archiven, Studios, Projektinitiativen und Agenturen für Leerstandsnutzung schlagen sie Brücken der Fotografie in der Stadt. Rund 40 Prozent der Teilnehmer:innen haben thematisch Photography Lies, das Leitmotiv der diesjährigen FOTO WIEN, aufgegriffen: „Die Multiperspektivität der unterschiedlichen Stimmen von Künstler:innen, Kurator:innen, Galerist:innen und Wissenschaftler:innen zeigt einmal mehr die Vielfältigkeit des Mediums Fotografie als gesellschaftliches Reflexions- und Kommunikationsmittel unserer Welt. Sie fördert das kulturelle Verständnis und verweist auf soziale Wirkmechanismen“, kommentiert die Jury ihre Auswahl für das Programm der zehnten FOTO WIEN. Die FOTO WIEN 2023 wird am 1. Juni um 20 Uhr durch Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler im MuseumsQuartier eröffnet. Im Anschluss sind Peter Kruder und Cassy an den Turntables – tanzen drinnen, draußen und umsonst.
ERÖFFNUNGSPROGRAMM, AUSSTELLUNGEN UND OPENING DAYS
DER FOTO WIEN 2023 IN DER FESTIVAL BASE
Eröffnung 1.6.2023, 20 Uhr
Freiraum & Salon
Die FOTO WIEN 2023 eröffnet ihr Jubiläumsjahr mit drei Ausstellungen:
Crossing Lines – Politics of Images untersucht anhand der Zirkulation von Fotografie unsere Bildwelten am Beispiel ausgewählter Konfliktschauplätze und Krisengebiete und versammelt dafür historische und aktuelle Arbeiten von mehr als 15 internationalen Künstler:innen.
Paris Photo – Aperture PhotoBook Awards präsentiert erstmals in Österreich die Ausstellung zu exzellenten zeitgenössischen Fotobüchern aus dem Jahr 2021 und 2022. Die Ausstellung ist koproduziert von Aperture und Paris Photo. Die FOTO WIEN rückt damit gleichzeitig die herausragende Rolle des „gedruckten Bildes“ seit der Erfindung der Fotografie in den Fokus.
How to Make a Book with Steidl — Der Verleger und Kurator Gerhard Steidl macht transparent, wie Fotobücher entstehen. Ein einmaliger Einblick in eine besondere, immer noch analoge Buchkultur.
Eröffnungsparty mit Cassy und Peter Kruder ab 21 Uhr
Visuals: JuToJo Collective, Berlin
Night & Day – 24h Talents, 1.6.2023, 20—24 Uhr, 2.6.2023, 12—18 Uhr
MuseumsQuartier, Arena21
Im Rahmen der FOTO WIEN findet am 1. und 2. Juni 2023 ein öffentliches Kolloquium der Kunst- und Fotografieschulen Wiens statt: Mit dabei sind die Universität für angewandte Kunst, die Akademie der bildenden Künste und die Schule für künstlerische Photographie Friedl Kubelka. Während der Veranstaltung in der Arena21 werden entstehende fotografische Arbeiten der Studierenden gezeigt und mit internationalen Vertreter:innen der Fotografieszene, den anwesenden Studierenden und dem Publikum diskutiert.
Speakers: Adam Broomberg, Rafał Milach, Stefanie Moshammer, Emese Mucsi, Peter Puklus, Andrzej Steinbach
Kuratiert von Anna Charlotte Schmid und Tobias Laukemper