poésie sonore (unplugged!)
Darstellende Kunst Performance Diskussion
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
klassenperformance & gespräch
do, 20. april 2023, 19 uhr; eintritt frei
performance der
experimentellen körperklang- und alltagsgeräusche-klasse “poésie sonore (unplugged!)” mit christof kurzmann
die auftretenden sound-poetinnen und -poeten:
livia heiß, peta klotzberg, andrea mutschlechner, johanna schlömicher
plus:
gespräch über sound poetry: fritz ostermayer & christof kurzmann
sowie musikperformance von christof kurzmann
info zur klasse:
der menschliche körper als tönendes instrument - mit diesem erweiterten poesie- und musikbegriff revolutionierte der französische klangpionier henri chopin ab den späten 1960er jahren nicht nur die musique concrète, sondern auch das genre audio-poem. chopin mikrofonierte den körper innen und außen und editierte sein klangmaterial mittels damals möglicher studiotechniken. in der klasse des international angesehenen avantgarde-elektronikers und improv-musikers christof kurzmann wird chopins poésie sonore wieder auf deren ausgangsmaterial zurückgeführt, um so - wortwörtlich - einen orchesterkörper aus körperteilen und alltagsgegenständen zu bilden. mit diversen mund, nase, wangen, hintern, … und alltäglichen geräuscherzeugern wie papier, wasser oder feuer hin zu einer paradoxen poetischen intervention, die da heißt: poésie sonore unplugged.