(An)notations of the countryside

Bildende Kunst Workshop Screening
➜ edit + new album ev_02vvBtX54mjfwbNADSFloY
1 Termin im Archiv
Freitag 19. Mai 2023
19. Mai 2023
Fr
11:00
(An)notations of the countryside

KUNSTHALLE EXNERGASSE
(AN)NOTATIONS OF THE COUNTRYSIDE
BY SURROUNDINGS LAB

Surroundings Lab veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Exnergasse einen informellen Workshop und ein Screening am Zukunftshof zur filmischen Erkundung von ländlichen Gebieten, als kritische Auseinandersetzung mit der Transformation ruraler Landschaften. Das kollaborative Format, das zu mehr Austausch, Zusammenarbeit und Experiment einladen möchte, richtet sich an Landschaftsarchitekt_innen, Architekt_innen, Filmemacher_innen, Fotograf_innen, Künstler_innen, Archäolog_innen, Schriftsteller_innen und Wissenschaftler_innen sowie an alle, die an der sinnlichen Erfahrung der ökologischen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft unserer Umwelt interessiert sind.

Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf (An)Notationen: Notationsexperimente und die Erforschung von Notationswerkzeugen, um die Werte von Landschaften zu dokumentieren, wie sie in Zeit, Klang und Bewegung erlebt und wahrgenommen werden und durch einen Akt der Kuration entstehen. Anmerkungen zu interessanten Erkenntnissen und Konzepten am Rande von laufenden Kunstprojekten, Forschungsarbeiten oder Designvorschlägen. Kurz gesagt, die Veranstaltung soll dazu dienen, laufende Arbeiten zu teilen, die durch die Kommentare von Gleichgesinnten inspiriert und bereichert werden können.

Programm

11.00 Eröffnung

11.30 Annotations 1: Other Spices - Vegetal Life Perception
Unstable Bodies (Christina Jauernik, IKA, Johann Lurf, IKA, Fabian Puttinger, IKA, Rüdiger Suppin, IKA, Christian Freude, TU Wien), Institut für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste, Wien

12.30 Reflexion/Diskussion - Moderation: Rikke Munck Petersen

MITTAGESSEN

14.00 Annotations 2:Human - Land Interconnection
Hongxia Pu (UCPH), Filmische Schriftrollen, Desakota, peri-urbane Gebiete in China
Corné Strootman (NL), Video-Essays: Eidetische Bilder von Pionierlandschaften

15.00 Reflexion/Diskussion - Moderation: Renzo Squilagio

16.00 Annotations 3:Redefining Relationships
Lisa Penz (IKA) Shaping the Continuous: landscape as unsteady ground
Rikke Munck Petersen (UCPH) Film as Worldmaking - below, above, beyond soil

17.00 Reflexion/Diskussion - Moderation: Christina Jauernik

20.00 Abschlussvorführung/Vortrag: Filmmaking’s ecological and political impact?
Hans Christian Post(SDU) Verflechtungen zwischen Stadt und Land, Planung und Politik auf Basis seines Films “Best in the World”, 2022

20.30 Abschlussgetränk und Diskussion am runden Tisch + Zusammenfassung

Das Programm kann je nach Anzahl der Referent_innen/Teilnehmer_innen geändert werden.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB