Mothering Communities

Bildende Kunst Eröffnung Performance
➜ edit + new album ev_02vvBtSou5Jk7NCEyAmKJc
1 Termin im Archiv
bis Samstag 29. Juli
6. Juli 2023 -
Sa 29. Juli 2023
17:00
Mothering Communities

Mothering Communities ist ein Kunstprojekt im öffentlichen Raum, in dessen Zentrum das mütter*liche Sorgetragen steht.

Ausgehend von der Praxis mütter*licher Fürsorgearbeit – der kontinuierlichen, repetitiven, körperlichen, emotionalen und zugleich „unsichtbaren“ Arbeit für die Ernährung, Gesundheit, Erziehung und allgemeine Integrität eines Kindes – erforscht Mothering Communities Formen des gemeinschaftlichen Sorgetragens:

Wie lässt sich Fürsorgearbeit über bestehende,aber oft unzureichende familiäre und institutionelle Strukturen hinaus teilen?
Wie lässt sie sich für die bestehende und kommende Generation neu erfinden und organisieren? Welche Infrastrukturen und Ressourcen, welche Formen von Kreativität, Zeit und Zusammenarbeit benötigt das Sich-Kümmern für eine künftige Generation?

Diesen Fragen auf der Spur, vereint Mothering Communities am Gelände und im Garten des Zentrum Fokus Forschung der Universität für angewandte Kunst Workshops für Kinder und Erwachsene, Performances, Gespräche, Live-Konzerte, eine Eröffnungsparty, Listening Sessions, eine energieautarke Solarküche, Picknicks, Spiel und Experiment. Das Publikum ist eingeladen, die Isoliertheit und Vereinzelung des Fürsorgetragens temporär zu verlassen und in Form von Begegnung, Austausch, Pflege, Kreativ-Sein, Zuhören, Zuschauen, Experiment und Spiel das gemeinschaftliche Sorgetragen als gemeinsames Forschungsfeld zueröffnen.

Eröffnung, 6. Juli, 17 Uhr
1020, Zentrum Fokus Forschung, Rustenschacherallee 2-4

Isabella Kohlhuber: Child Care Pavilion
Der Child Care Pavilion verlegt Fürsorge und Kinderbetreuung in den öffentli­chen Raum. Er vermittelt zwischen Innen und Außen, ist Bühne, Ort zum Ver­weilen, für Austausch, Gespräch und Spiel.

Musikarbeiter*innenkapelle
Mit dem Ziel das Trauma der klassischen Blasmusikkapelle zu überwinden, for­mierte sich die Musikarbeiter*innenkapelle. Arbeiter*innenlieder und Techno-Covers statt Märschen, progressive Frische statt konservative Langweile, Innovation statt Tradition auf Blasmusikinstrumenten.

SOL.lab.Zones (Solar Manufaktur, mosaic.art.project & Blubbergarten)
Solar Manufaktur bietet gemeinsam mit mosaic.art.project und Blubbergarten frisch zubereitete Köstlichkeiten voller Sonne und Liebe. (freie Spende)

Mothering Communities ist ein von SHIFT BASIS KULTUR WIEN gefördertes Kunstprojekt, zu Gast am Zentrum Fokus Forschung, Universität für Angewandte Kunst, Wien.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB