Autarky | monochrom feat Raphael Pickl

Kunst Ausstellung Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBtRYKnOi0WBSEpkUVO
1 Termin im Archiv
bis Samstag 26. August
14. Juli 2023 -
Sa 26. Aug. 2023
19:00
Autarky | monochrom feat Raphael Pickl

Eröffnung: 14. Juli 2023, 19:00 Uhr
jeweils von 09.00 – 17.00 Uhr
Wochenende nach Vereinbarung
Eintritt frei!

Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit sind miteinander verbundene Facetten, die die Welt, in der wir leben, prägen und widerspiegeln. Künstler:innen haben in ihrer kreativen Arbeit die Möglichkeit, Grenzen zu überschreiten und Emotionen hervorzurufen, die gesellschaftliche Normen in Frage stellen. Durch ihre Arbeit können sie kritisches Denken anregen und Gespräche anstoßen, die zu sinnvollen Lösungen führen können. Kunst wird zum Medium, um hinsichtlich des Klimawandels, des Verlusts der biologischen Vielfalt, der Umweltverschmutzung und der Erschöpfung der Ressourcen zu sensibilisieren.

Darüber hinaus kann Kunst unsere Wahrnehmung von Verschwendung und Konsum neu definieren. Künstler:innen verwenden ausrangierte Materialien wieder und verwandeln sie in Installationen und Skulpturen. Diese Kunstwerke machen auf die enorme Menge an Abfall aufmerksam, die die Gesellschaft erzeugt, und fordern uns auf, unsere Gewohnheiten zu überdenken und nachhaltigere Praktiken einzuführen.

Kunst und Kultur haben auch die Kraft, Gemeinschaften zu mobilisieren und als Kraft für gesellschaftlichen Wandel zu wirken. Kulturveranstaltungen, Festivals und Aufführungen dienen als Plattformen, um nachhaltige Praktiken vorzustellen und Menschen zu einem umweltfreundlicheren Lebensstil zu inspirieren. Sie bieten Möglichkeiten für Dialog, Bildung und Zusammenarbeit, fördern das Gefühl kollektiver Verantwortung und fördern nachhaltige Entscheidungen auf breiterer Ebene.

Damit Kunst und Kultur jedoch ihr Potenzial für Nachhaltigkeit voll ausschöpfen können, ist es von entscheidender Bedeutung, sich mit den Umweltauswirkungen der Kreativbranche selbst auseinanderzusetzen. Die Übernahme nachhaltiger Praktiken bei der Produktion, Ausstellung und Verbreitung von Kunst ist von wesentlicher Bedeutung. Dazu gehören die Reduzierung des Energieverbrauchs, die Minimierung von Abfall und der Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Durch die Einführung nachhaltiger Praktiken können Kunst und Kultur mit gutem Beispiel vorangehen und andere dazu inspirieren, diesem Beispiel zu folgen.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB