Clišhe Träsh
Darstellende Kunst Musik Klangkunst Festival Performance Konzert Musikperformance
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Festival
Comedy, Performance, Concert & Party
Fr., 06./Sa., 07. Oktober 2023
Kulturhaus Brotfabrik
Absberggasse 27, Stiege 3, 1100 Wien
Eintritt: pay as you can*
cool, divers & wenn notwendig pervers!
CLIŠHÉ TRÄSH möchte auch in diesem Jahr zu einem besseren Leben für all jene beitragen, die mit Klimakrise, Inflation, Folgen des Kolonialismus, Kriegszustand und Kämpfen verschiedenster Art leben oder überleben. Klingt überfordernd? Keine Sorge, denn CLIŠHÉ TRÄSH macht das mit Stil und ganz viel Humor.
Programm
Freitag, 06.10.23
16:30 Träsh Session
Gathering & Diskussion über das Kuratieren als Kollektiv
Samstag, 07.10.23
13:00 Gemma Reumann!
Diskussion & Kunst-Workshop über das Leben in Favoriten
Warum Klischees?
Klischees können eine trashige und lustige Art sein, den Alltag auszuhalten um über uns und das Leben zu Lachen. Aber können auch verletzen und schaffen Hierarchien (was uns auf die Nerven geht). Mit Witz und Ironie bewegen wir uns auf dünnem Eis: Wer lacht über wen, und wie beeinflusst unsere Zugehörigkeit unseren Sinn für Humor?
Mit dem Clišhe Träsh Programm zerreißen und verzerren, recyceln und entsorgen wir Stereotypen mit viel (Selbst-) Ironie und Witz.
Clišhe Träsh ist ein kollektiv kuratiertes Festival. Mit einem kuratorischen Forum(Asma Aiad, Petz Haselmayer, Ivana Marjanović und Negin Rezaie) wurden bestehende Formate von kulturen in bewegung kritisch hinterfragt und neu gedacht. Daraus entstand das Festival CLIŠHÉ TRÄSH, das Klischees und Stereotypen mit Humor und Ironie begegnet.
Eine Veranstaltung von Kulturen in Bewegung in Kooperation mit dem Kulturhaus Brotfabrik.
*Pay as you can/Tickets