Clišhe Träsh

Darstellende Kunst Musik Klangkunst Festival Performance Konzert Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vvBtMoF1zrWv8vaPODTu
1 Termin im Archiv
bis Samstag 7. Oktober
6. Okt. 2023 -
Sa 7. Okt. 2023
16:30
Clišhe Träsh

Festival
Comedy, Performance, Concert & Party

Fr., 06./Sa., 07. Oktober 2023
Kulturhaus Brotfabrik
Absberggasse 27, Stiege 3, 1100 Wien
Eintritt: pay as you can*

cool, divers & wenn notwendig pervers!

CLIŠHÉ TRÄSH möchte auch in diesem Jahr zu einem besseren Leben für all jene beitragen, die mit Klimakrise, Inflation, Folgen des Kolonialismus, Kriegszustand und Kämpfen verschiedenster Art leben oder überleben. Klingt überfordernd? Keine Sorge, denn CLIŠHÉ TRÄSH macht das mit Stil und ganz viel Humor.

Programm
Freitag, 06.10.23
16:30 Träsh Session
Gathering & Diskussion über das Kuratieren als Kollektiv

  • mit Inputs von Denice Bourbon (PCCC), Zuzana Ernst (Brunnenpassage & D/Arts), Dilan Sengül (D/Arts), Elke Smodics (trafo.K) Anmeldung erbeten
    19:30 Comedy: Zoe Gudović aka. Zed Zeldich Zed, Faris Cuchi, Toxische Pommes
    21:00 Performance: Uýra Sodoma (Artist in Residence)
    22:00 DJ: Ironica los Culos
    Moderation: Esra Özmen

Samstag, 07.10.23
13:00 Gemma Reumann!
Diskussion & Kunst-Workshop über das Leben in Favoriten

  • mit Nargol Gharahshir und Gizem Gerdan Anmeldung erbeten
    15:00 Kinderprogramm: Lesung Candy Licious (Freier Eintritt)
    19:30 Comedy: Wurstaufschnitt, G‘sindl
    21:00 Konzert: Ivo Dimchev
    22:00 Party im Foyer
    Moderation: Denice Bourbon

Warum Klischees?
Klischees können eine trashige und lustige Art sein, den Alltag auszuhalten um über uns und das Leben zu Lachen. Aber können auch verletzen und schaffen Hierarchien (was uns auf die Nerven geht). Mit Witz und Ironie bewegen wir uns auf dünnem Eis: Wer lacht über wen, und wie beeinflusst unsere Zugehörigkeit unseren Sinn für Humor?
Mit dem Clišhe Träsh Programm zerreißen und verzerren, recyceln und entsorgen wir Stereotypen mit viel (Selbst-) Ironie und Witz.

Clišhe Träsh ist ein kollektiv kuratiertes Festival. Mit einem kuratorischen Forum(Asma Aiad, Petz Haselmayer, Ivana Marjanović und Negin Rezaie) wurden bestehende Formate von kulturen in bewegung kritisch hinterfragt und neu gedacht. Daraus entstand das Festival CLIŠHÉ TRÄSH, das Klischees und Stereotypen mit Humor und Ironie begegnet.

Eine Veranstaltung von Kulturen in Bewegung in Kooperation mit dem Kulturhaus Brotfabrik.

*Pay as you can/Tickets

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB