Urbanize! 2023 – 8.10.

Urbanismus Architektur Festival
➜ edit + new album ev_02vvBtLveJjzaa9XnztltG
1 Termin im Archiv
Sonntag 8. Oktober 2023
8. Okt. 2023
So
12:00
Urbanize! 2023 – 8.10.

»Reality Check: Urban Commons«
Das 14. urbanize! Festival lädt von 3-8 OKT 2023 mit Vorträgen, Diskussionen, künstlerischen Interventionen, Stadtspaziergängen, Workshops und Festen bei freiem Eintritt zur Erkundung der Welt urbaner Gemeingüter in Theorie und Praxis.

Programm:
So, 8, OKT 2023

So machen wir Wien! Initiativen-Radtour (Stadt-Praxis)
Mit ‘Wir machen Wien’ exemplarische Initiativen und Hotspots besuchen
12:00-15:00
Treffpunkt: Czerninplatz, 2.
→ Anmeldung auf der Website!

Wir radeln gemeinsam zu Bürger:innen-Initiativen und Hotspots der Flächengerechtigkeit und Verkehrsberuhigung, die auf der im Entstehen befindlichen Wir machen Wien-Plattform präsent sein werden. Am Ende unserer Erkundungs-Tour wartet der Westbahnpark, eine der drängenden Auseinandersetzungen und aktuellen Initiativen für mehr Klimagerechtigkeit und Lebensqualität in Wien, mit Festumzug und Überraschung. Bei jedem Wetter!
Mit Wir Machen Wien

Wem gehört der Donaukanal? (Stadt-Praxis)
Kollektive Aneignungen und nachhaltige Praxen entlang der ‘kleinen Donau’
13:00-16:00
Treffpunkt: Alsergarten, 9., Diana Budisavljević Park, Roßauer Lände
U4/Straßenbahn 5/33 Friedensbrücke (3 Gehminuten)
→ Anmeldung auf der Website!

Der Donaukanal ist ein zentrales Naherholungsgebiet für viele Wiener:innen. Personen und Initiativen, die sich für den Donaukanal als öffentliches Gemeingut einsetzen, teilen beim Stadtspaziergang ihre Perspektiven auf die nichtkommerzielle Nutzung des Gebiets: Mit Alsergarten, Cornelia Ehmayer-Rosinak (Stadtpsychologin), Marlene Reisinger (Initiative Donaucanale für Alle), Gemeinschaftsgarten Donaukanal, Gabu Heindl (Architektin), Schwimmverein Donaukanal und Sophiengarten.

Mit Alsergarten , Cornelia Ehmayer-Rosinak , Marlene Reisinger ,Gemeinschaftsgarten Donaukanal , Gabu Heindl , Schwimmverein Donaukanal, Sophiengarten , Donau-Raum im Bezirksmuseum Brigittenau und Wien Museum

Nadine Weixler: ehemalige Wirtschaftsuniversität (Ausstellung)
Fotografische Dokumentation einer Zwischennutzung (siehe 4.10.)
14:00-18:00

Mit Nadine Weixler und Big ART

Gezinkte Karten
Eine Tour durch das digitale Double von Wien (siehe 5.10)
14:00-15:00

Mit Laokoon

Come On! Wir nehmen uns den Westbahnpark. JETZT! (Stadt-Praxis)
Festival-Farewell mit Plakat Workshops, Festzug und Mega-Überraschung!
Treffpunkt: verschiedene Orte
14:00-15:00 Reithofferplatz; 14:30-15:30 Avedikstraße, Spielplatz; 15:00-16:00 Gürtelmitte/Emil-Maurer-Park
17:00-20:00 Glasfabrik
Felberstraße 3, 1150 Wien
U3 Westbahnhof (7 Gehminuten), Straßenbahn 6, 18 Urban-Loritz-Platz (10 Gehminuten)

Der Westbahnpark ist eine Jahrhundertchance für Klimaanpassung, Frischluftversorgung und Lebensqualität – Nehmen wir uns den Westbahnpark! Ab 14 Uhr starten Plakat-Workshops an drei Orten und um 15 Uhr formieren wir uns gemeinsam zu einem bunten, anschwellenden Festzug mit Musik durch den 15. Bezirk, mit Mega-Überraschung bei der Glasfabrik um 17 Uhr. Come on – Nehmen wir uns den Westbahnpark.Jetzt!

Mit Westbahnpark jetzt!

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB