Minihorror

Darstellende Kunst Performance Premiere
➜ edit + new album ev_02vvBtL1VLltJx4PGwrBVf
4 Termine
Mittwoch 19. März
19. März
Mi
19:30
Wiederaufnahme
Donnerstag 20. März
20. März
Do
19:30
Minihorror
Freitag 21. März
21. März
Fr
19:30
Minihorror
Samstag 22. März
22. März
Sa
19:30
Minihorror

MINIHORROR
von Barbi Marković
für die Bühne bearbeitet von Aslı Kışlal

Uraufführung
Eine Produktion von diverCITYLAB in Koproduktion mit Theater am Werk

Sprache Deutsch

Premiere
08. Oktober 2023

Während in der Welt nichts in Ordnung ist, die Menschen überfordert sind, keine Zukunft haben, aber diskutieren, „was normal ist“, versuchen Mini und Miki dazuzugehören und alles richtig zu machen. BANG! Trotzdem – oder gerade deswegen – werden sie verfolgt von Gefahren und Monstern, von Katastrophen und Schwierigkeiten. In diesem Horror des Alltags sind sie sich nicht einmal ihres eigenen Todes sicher:

„Außerdem ändert das gar nichts. Auch wenn wir jetzt tot sind und aber denken, dass wir es nicht sind, dann stressen wir uns weiter und arbeiten und werden krank und empfinden Schmerzen. Dann müssen wir leben, auch wenn wir tot sind.“ BONK!

Mini und Miki werden in die schrägen Abenteuer des städtischen Alltags hineingezogen und erkämpfen sich das Glück. Es geht um die großen und kleinen Albträume des Mittelstands, um den Abgrund, der sich tagtäglich öffnet und nicht mehr schließen will. SPLAT! Die Kunst besteht darin, den Moment kurz vor der Katastrophe zu erkennen. Diese Kunst ist die schwierigste, aber Mini hat es zumindest bis jetzt immer irgendwie geschafft.

Bis jetzt…. OOOPS! MINIHORROR ist die Uraufführung des gleichnamigen Buches von Barbi Marković, das einen Tag nach der Premiere offiziell im Residenz Verlag veröffentlicht wird.

Im Anschluss an die Premiere im Theater am Werk im Kabelwerk kann exklusiv noch vor der offiziellen Veröffentlichung Barbi Markovićs druckfrisches Minihorror erstanden werden.

Der Autorin Barbi Marković wird 2023 der Outstanding Artist Award des Landes Österreich verliehen. Die Ausgezeichneten würden „globales sowie tagespolitisches Geschehen auf bemerkenswerte und künstlerische Weise in ihre Arbeiten einfließen lassen“, würdigte Andrea Mayer, Staatssekretärin für Kunst und Kultur.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB