Viennale 2023

Film Video Eröffnung Filmfestival Screening
➜ edit + new album ev_02vvBtKQGdb1X6YbqX2ZV5
1 Termin im Archiv
bis Dienstag 31. Oktober
19. Okt. 2023 -
Di 31. Okt. 2023
19:00
Viennale 2023

Eröffnet wird die diesjährige Viennale am 19. Oktober mit MAGYARÁZAT MINDENRE von Gábor Reisz. Bei der feierlichen Eröffnungsgala im Gartenbaukino sind Schauspielerin Lilla Kizlinger und Produzentin Júlia Berkes anwesend. Weitere Vorführungen des Films wird es im Stadtkino im Künstlerhaus, im Metro Kinokulturhaus und in der Urania geben.

MAGYARÁZAT MINDENRE
R: Gábor Reisz, HU/SK 2023, 152 min
Eine nicht bestandene Geschichtsprüfung zum Abitur wächst sich im Budapest von heute zu einer veritablen Gesellschaftskrise aus, weil ein vermeintlich „linker“ Lehrer in Verdacht gerät, einen „patriotisch“ gesinnten Abiturienten diskriminiert zu haben. Ein herausragendes Porträt der falschen Wahrnehmungen und übertriebenen Empfindlichkeiten in der Mitte Europas.

Im vergangenen Jahr feierten wir das Jubiläum der sechzigsten Viennale-Ausgabe, in diesem Jahr feiern wir zum einundsechzigsten Mal die Filmkunst – mit vollem Programm und sämtlichen Aktivitäten, die ein Festival ausmachen. In erster Linie freilich im Kino mit Filmen, aber auch in den rundherum eingerichteten Räumen in dazugehörigen Begleitveranstaltungen.

Die Viennale Zentrale kehrt in die Kunsthalle zurück, mit musikalischen Events, Talks und Meetings, mit Veranstaltungen für Fachleute wie Kinoliebhaber:innen gleichermaßen. Sie wird damit neuerlich ein Ort der Begegnung sein, generationenübergreifend, für das Wiener Publikum, für auswärtige Viennale-Besucher:innen und natürlich für unsere Filmgäste aus aller Welt.

Und neuerlich widmen wir der Filmkritik einen gebührenden Bereich. Zum Beispiel in Gestalt eines Workshops, in dem vier junge Kritiker:innen sich im Rahmen unterschiedlicher Aktivitäten während des Festivals weiterbilden und beruflich vernetzen können. Mit diesem Young Critics’ Circle wird nicht nur die Kreativität der jungen Fachleute gefördert, sie leisten auch selbst einen Beitrag zum Festival, insofern ihre Betrachtungen und Texte dem Publikum zugänglich gemacht werden. Außerdem wird es genügend Raum für Diskussionen zwischen Publikum und Branchenvertreter:innen geben; auf diese Weise soll das Angebot, das die Filmkritik allen Kinobegeisterten macht, in den Fokus gerückt werden: Reflexion, Nachdenken, Austausch und Dialog.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB