Hunger.Macht.Profite.12
Film Video Screening
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Zum 12. Mal bringen wir in ganz Österreich globale Landwirtschaft und Ernährung auf die Kinoleinwände. Die Filme zeigen die Ursachen von Hunger, die Veränderung der kleinbäuerlichen Landwirtschaft und den fortschreitenden Raubbau an natürlichen Ressourcen auf. Gleichzeitig lenken sie den Blick auf jene Menschen, die sich gegen das Agro-Business wehren und das Menschenrecht auf Nahrung einfordern.
Das globale Ernährungssystem befindet sich in einer tiefen sozialen und ökologischen Krise. Diese gefährdet das Leben von Menschen durch Mangel- und Unterernährung und zerstört unseren Planeten. Durch die ausgewählten Filme wird deutlich, dass ein demokratisches Agrar- und Lebensmittelsystem Machtverhältnisse verändern muss. Nur so können sich solidarische Formen von Konsum und Produktion etablieren und das Menschenrecht auf Nahrung durchgesetzt werden.
Nach den Filmvorstellungen laden wir Impulsgeber*innen ein, um gemeinsam unsere Handlungsoptionen aufzuzeigen.
Spannende Filmminuten, interessante Gespräche und Mut zur Veränderung wünscht das Programm-Team von Hunger.Macht.Profite.
Programm:
Do, 12.10.2023, 19:00 Uhr
Giftiges Geschäft (Toxic Business)
von Katja Becker, Jonathan Happ
Deutschland / Kenia 2019, 57 Minuten, deutsche Fassung
Filmgespräch mit:
Fr, 13.10.2023, 19:00 Uhr
Amuka
Österreich Premiere
von Antonio Spanò
Belgien 2021, 71 Minuten, franz. OF deutsch untertitelt
Filmgespräch mit:
Sa, 14.10.2023, 19:00 Uhr
Food Fraud: An Organised Crime
Österreich Premiere
von Bénédicte Delfaut
Frankreich 2021, 52 Minuten, engl. | franz. OF deutsch untertitelt
Filmgespräch mit:
So, 15.10.2023, 17:00 Uhr
Milchkrieg in Dalsmynni (The County)
von Grímur Hákonarson
Island / Dänemark / Deutschland / Frankreich 2019, 92 Minuten, deutsche Fassung
Filmgespräch mit: