Hunger.Macht.Profite.12

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBtK6rpAgGsHeK0Ct55
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 15. Oktober
12. Okt. 2023 -
So 15. Okt. 2023
19:00

Zum 12. Mal bringen wir in ganz Österreich globale Landwirtschaft und Ernährung auf die Kinoleinwände. Die Filme zeigen die Ursachen von Hunger, die Veränderung der kleinbäuerlichen Landwirtschaft und den fortschreitenden Raubbau an natürlichen Ressourcen auf. Gleichzeitig lenken sie den Blick auf jene Menschen, die sich gegen das Agro-Business wehren und das Menschenrecht auf Nahrung einfordern.
Das globale Ernährungssystem befindet sich in einer tiefen sozialen und ökologischen Krise. Diese gefährdet das Leben von Menschen durch Mangel- und Unterernährung und zerstört unseren Planeten. Durch die ausgewählten Filme wird deutlich, dass ein demokratisches Agrar- und Lebensmittelsystem Machtverhältnisse verändern muss. Nur so können sich solidarische Formen von Konsum und Produktion etablieren und das Menschenrecht auf Nahrung durchgesetzt werden.
Nach den Filmvorstellungen laden wir Impulsgeber*innen ein, um gemeinsam unsere Handlungsoptionen aufzuzeigen.
Spannende Filmminuten, interessante Gespräche und Mut zur Veränderung wünscht das Programm-Team von Hunger.Macht.Profite.

Programm:

Do, 12.10.2023, 19:00 Uhr
Giftiges Geschäft (Toxic Business)
von Katja Becker, Jonathan Happ
Deutschland / Kenia 2019, 57 Minuten, deutsche Fassung
Filmgespräch mit:

  • Doris Brenner (Brot für die Welt)
  • Isabelle Schützenberger (Dreikönigsaktion)
  • Helmut Burtscher-Schaden (Global2000)
  • Lukas Schmidt (FIAN Österreich)

Fr, 13.10.2023, 19:00 Uhr
Amuka
Österreich Premiere
von Antonio Spanò
Belgien 2021, 71 Minuten, franz. OF deutsch untertitelt
Filmgespräch mit:

  • Johannes Knierzinger (Institut für Internationale Entwicklung)
  • Franziskus Forster (ÖBV-Via Campesina Austria)
  • Lukas Schmidt (FIAN Österreich)

Sa, 14.10.2023, 19:00 Uhr
Food Fraud: An Organised Crime
Österreich Premiere
von Bénédicte Delfaut
Frankreich 2021, 52 Minuten, engl. | franz. OF deutsch untertitelt
Filmgespräch mit:

  • Heidi Porster (foodwatch Österreich)
  • Margherita Hameter (MILA Mitmach-Supermarkt)
  • Elisabeth Jost (FIAN Österreich)

So, 15.10.2023, 17:00 Uhr
Milchkrieg in Dalsmynni (The County)
von Grímur Hákonarson
Island / Dänemark / Deutschland / Frankreich 2019, 92 Minuten, deutsche Fassung
Filmgespräch mit:

  • Vertreter*in von der IG Milch
  • Andrea Ernst (Autorin und Filmemacherin)
  • Isabella Lang (ÖBV-Via Campesina Austria)
...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB