Beatnik Manifesto

Musik Klangkunst Performance Konzert Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vvBtHl2EECY8hBlRROFF
1 Termin im Archiv
Donnerstag 9. November 2023
9. Nov. 2023
Do
19:30
Beatnik Manifesto

Dieter Kovačič
Beatnik Manifesto

Ein Audio/Videostück in 4 Akten für 14 Musiker und Zuspielungen.

Beatnik Manifesto ist ein Stück des Wiener Musikers, Filmemachers und Spezialisten für künstlerisches Recycling dieb13 (a.k.a. Dieter Kovačič).

Als Turntablist spielt er seit den späten 1990er Jahren in der ersten Liga der internationalen Experimentalmusik und hat es dabei noch in so ziemlich jedem seiner zahlreichen Projekte und Kollaborationen geschafft, bestehende Sounds zu neuer Musik und Lärm zu Wohlklang zu machen – oder auch umgekehrt.

Beatnik Manifesto bringt Weggefährt:innen dieb13s aus den letzten Jahren und Jahrzehnten zusammen. Die 14 Musiker auf der Bühne sowie Phil Minton, dessen Beitrag von Platte kommt, sind allesamt prononcierte Stimmen in der Szene der experimentellen Musik und spielen nicht einfach als Interpret ein Stück, sondern geben ihm erst die Farbe und die Tiefe, die es braucht um lebendig zu werden. Die doppelte Besetzung der einzelnen Instrumente bietet dabei reichlich Gelegenheit für Paar- und Wettläufe aller Art.

Der Titel Beatnik Manifesto bezieht sich auf die Beat Generation - den Urknall des künstlerischen Undergrounds der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert. Die Beatniks brachten Jazz, Fotografie und Literatur zusammen; dieb13 vereint in seinem Stück experimentelle Musik mit Texten und Filmmaterial. Gleichzeitig steht Beat für die Momente in einer Geschichte, die die Handlung voran treiben. Aufbauend auf dem Text Wir Beatniks, den dieb13 für ein Filmprojekt im Jahr 2020 geschrieben hat, mäandern Textfragmente durch den Klang und erzeugen eine eigene Bedeutungsebene. Die Beatniks dieses Manifestes sind Treibende und Getriebene, Ursache und Wirkung, Welle und Teilchen zugleich.

Niemand weiß warum, aber es gab bisher nie ein Manifest der Beatniks, das holen wir jetzt nach!

Besetzung:

Schlagzeug: Camille Emaille (fr) + Erik Carlsson (se)

Bass: Elsa Bergman (se) + Matija Schellander (at)

E-Gitarre: Sandy Ewen (us) + Flo Stoffner (ch)

Bassklarinette: Hans Koch (ch) + Susanna Gartmayer (at)

Elektronik: eRikm (fr) + Billy Roisz (at)

(Alt-)Saxofon: Antoine Chessex (ch) + Anna Högberg (se)

Stimme: Karolina Preuschl (at)

Turntables: dieb13 (at)

Klangregie: Arnold Haberl(at)

[als Zuspielung: Phil Minton (uk)]

Eintrittskarten an der Abendkassa | € 15,- / 10,-
Abovorteil | Ö1 Club
Nur Bargeld

Die Türen öffnen eine Stunde vor Konzertbeginn.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB