This is not 9/11? .- Tag 02 - Loveklub Realtekken

Öffentlichkeit Darstellende Kunst Eröffnung Performance
➜ edit + new album ev_02vmevVf7RKuKKc5akXxVY
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
23:00
This is not 9/11? .- Tag 02 - Loveklub Realtekken
WUK Währingerstrasse 1090 Wien

Saisoneröffnung mit God’s Entertainment und Super Nase & Co

Mit ihrer Vorgruppe zur Reduzierung ästhetischer Ansprüche Super Nase & Co, eröffnen God’s Entertainment die Saison mit dem Themenwochenende This is not 9/11? Rund um das symbolträchtigste Datum unseres Jahrhunderts gestalten sie gemeinsam mit nationalen und internationalen Gästen einen fulminanten Mix aus Performances, Installationen, Vorträgen, Live Konzerten und diversen Spielarten der Clubkultur. Der “langen Nacht von Kunst und Terror” am Freitag folgt God’s Entertainments legendäre Performance LOVE CLUB am Samstag.

Tag 2

Die Theaterstürmer von GOD’S ENTERTAINMENT akzeptieren keine Genregrenzen, ungehemmt bedienen sie sich zeitgenössischer künstlerischer Strategien wie Sampeln, Fake, Dekonstruktion und Montage und machen auch vor der Aneignung theaterferner Formate wie Computer-Spielen keinen Halt. Mit “Fight-Club / Realtekken” begann God’s Entertainments künstlerische Beschäftigung mit Computer-Spielen. Im Zentrum der Untersuchung steht die bewusste Vermischung von Spiel und Realität. Die Anordnung: 8 Performer, 2 Moderatorinnen, 2 Joysticks, 1 Wettenannehmer und Publikum. Viele der zurzeit in der Theorie heiß diskutierten Fragen z.B. nach kollektiver Autorenschaft und Authentizität fließen in die Arbeit ein. God’s Entertainment schöpfen “interaktive Environments” in denen der Körper als Ort der Auseinandersetzung wieder ins Zentrum tritt. Sie sampeln ungeniert avantgardistische Strömungen wie Happening, Aktionskunst und Performance und setzen sie in ein Spannungsverhältnis zu neuen Medien. Nun remixen sie sich schon selbst: Die Struktur und der Aufbau von “Love - Club” gleicht der “Fight Club”-Show. Doch nun wird nicht die Gewaltbereitschaft des Publikums ausgelotet, im Love-Club geht es um das scheinbar persönlichste auf unserer Gefühlsskala, die Liebe. Die Zuschauer steuern die Annäherungsversuche der Performer und entscheiden, wer mit wem, wie lange und wie intensiv. Die Performer begeben sich in die Hände ihres Publikums, die Zuschauer erleben zum einen den Kick, reale Menschen, keine Simulationen aufeinander los zu lassen, zum anderen sind sie Zeuge, Vorantreiber und Teil einer inszenierten und gleichzeitig wahrhaftigen Intimität. Ist einer der Performer vor den Liebesbekundungen des anderen in die Knie gegangen, geht die nächste Runde los. God’s Entertainment sind Enttäuschungsprofis: Wer glaubt, voyeuristische Bedürfnisse während der Performance befriedigen zu können, wird ganz sicher verstört den Zuschauerraum verlassen. Für die Performer ist der Aspekt der Hingabe und der öffentlichen Liebesbereitschaft ausschlaggebend für ein außergewöhnliches Theaterspektakel. Und sie müssen sich darauf gefasst machen, in ihren Bewegungen den Fantasien und Sehnsüchten des Publikums ausgesetzt zu sein.
Oft weiß man hinterher nicht genau, was wirklich passiert ist: Kunst oder Unfall? . Man könnte seitenlang schwadronieren über die Zuschauerperspektiven, die politischen Dimensionen ihrer Theaterdekonstruktionen oder die Hellsichtigkeit in der Auswahl ihrer Themen. Oder man tunt sich einfach mit PJ Harvey ein und macht sich bereit für ein exclusives und unkonventionelles Stück Kunst: Kommt küssen, wir machen mit! (Text: Nadine Jessen)

I can’t believe that life’s so complex
When I just want to sit here and watch you undress
I can’t believe that life’s so complex
When I just want to sit here and watch you undress

This is love, this is love
That I’m feeling

° Tekken = Eines der ersten Playstation-Spiele, Wegbereiter der sogenannten Beat’em up-Spiele. Im November erscheint die 7. Generation des Spieles.
Im Anschluß:

Me and My Computer by DJ Schwein (Wien A)

This is not noise rave party it´s a bad mood for granddad. by batcha de mental and giorgio dentale (Bratislava, SK)

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB