Ronald Galenza: Die Musik-Subkultur in der DDR

Öffentlichkeit Vortrag
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:30
Ronald Galenza: Die Musik-Subkultur in der DDR
Aktionsradius Wien Gaußplatz 11 1200 Wien

Wie viel Traum braucht der Einzelne, wie viel Traum braucht die Gesellschaft?

In diesem Vortrag geht es um die Rolle subkultureller Musik bei den gesellschaftlichen und politischen Umbrüchen der DDR, die zum Mauersturz vor 20 Jahren führten.Junge Menschen stiegen aus dem Staat aus und exponierten sich, gingen provokant in die Öffentlichkeit und demonstrierten eigene Positionen.

Eine Information aus erster Hand: Ronald Galenza ist zu Gast am Gaußplatz 11. Er war Mitglied der DDR-Punkband “JÄHzorn”, ist Autor, Rocksongtexter, Radiojournalist und als DJ Electric aktiv. An den Multimedia-Vortrag schließt sich eine Diskussion an, u.a. mit Doreen und Rainer Krispel.
Galenza stellt bei dieser Gelegenheit seine Bücher vor: “Wir wollen immer artig sein … Punk, New Wave, HipHop, Independent-Szene in der DDR 1980 - 1990”; “Mix mir einen Drink - Feeling B /Punk im Osten”; “An Laut Stark - Das Buch zum Radio: Fritz” sowie “Spannung. Leistung. Widerstand. - Magnetband-Kultur in der DDR 1979-1989” (2006.)

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB