Konferenz: Digital Formalism / Dziga Vertov

Öffentlichkeit Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmevL5x2k1485WdHeJRi
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
10:00
Konferenz: Digital Formalism / Dziga Vertov
Aula, Campus AAKH Spitalgasse 2 1090 Wien

Digital Formalism / Dziga Vertov:
DVD-Präsentation, Konferenz, Filmprogramme
Sestaja cast’ mira (Ein Sechstel der Erde), 1926, Dziga Vertov

14. bis 16. Jänner 2010

Zum Abschluss und als Krönung des mehrjährigen Forschungsprojekts Digital Formalism über die Aktualität von Dziga Vertovs filmischen Verfahren präsentieren die Projektpartner eine neue Doppel-DVD, eine internationale Vertov-Konferenz sowie drei Filmprogramme. Die DVD ist von einem hochrangigen ,,meeting of the minds” geprägt: Der britische Komponist Michael Nyman hat auf Anregung des Filmmuseums zwei Scores zu klassischen Filmen des sowjetischen Kinorevolutionärs geschaffen - Ein Sechstel der Erde (1926) und Das elfte Jahr (1928). Die Filme wie die Musik sind DVD-Erstveröffentlichungen und werden ergänzt durch reichhaltige Zusatzmaterialien. Nach der preisgekrönten Filmmuseum-DVD zu ?Entuziazm soll die Publikation einen weiteren Beitrag zur internationalen Renaissance von Vertovs OEuvre leisten.

,,Die Methode hat ihr Haus verlassen und lebt jetzt auf eigene Faust”, schrieb der russische Formalist Viktor ?klovskij 1923 im ­Berliner Exil. Ausgehend von der Praxis und den Theorien Vertovs untersucht die internationale Vertov-Kon­ferenz ,,Method left home” den Zusammenhang von Filmwahrnehmung und Digitalität, Ästhe­tik und Algorithmus, Archiv und ­automatisierter Filmanalyse. Die Konferenz wurde vom TFM organisiert und findet im Filmmuseum und am Campus der Universität Wien (15. und 16.12.) statt. Mit ­Annette Michelson, Wolfgang Beilenhoff, John MacKay, Ute Holl u. a. kommen prominente Vertov-Forscher/ innen zur Wiener Konferenz.
Weitere Informationen unter www.digitalformalism.org

Nähere Informationen zur Konferenz unter www.digitalformalism.org. Digital Formalism - The Vienna Vertov Collection ist ein gemeinsames Forschungsprojekt des TFM - Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien, des Österreichischen Filmmuseums und der Interactive Media Systems Group der TU Wien. Es wurde gefördert vom Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF).

Die DVD-Publikation wurde in Kooperation mit ZDF / ARTE und »pèlerinages« Kunstfest ­Weimar sowie dem Wiener Konzerthaus realisiert.

Saturday, Jan 16th, 2010

Main venue: Aula, University Campus (Spitalgasse 2)

10.00 - 11.00

Stavros Alifragkis, Francois Penz (Cambridge): Dziga Vertov’s ‘Man with the Movie Camera’: Thoughts on the Computation of Style and Narrative Structure

11.00 - 12.00

Ute Holl (Basel): Between Art and Laboratory: Dziga Vertov’s Work within the tradition of Russian Neurology and Reflexology

12.30 - 14.00

Round Table: What to do with Digital Formalism?

With Wolfgang Beilenhoff, Thomas Tode and others

Coffee Break

16.00

Filmscreening (The Austrian Film Museum, Augustinerstraße 1):

Im Land der Kinoveteranen: Filmexpedition zu Dziga Vertov

(D 1996, Thomas Tode, Ale Munoz-Kohrs, Rasmus Gerlach).

The screening is followed by a conversation with the three creators of the film.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB