Gespräch: Randzonen der Kreativwirtschaft

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmevIk7ixRjmpZzg31hM

OmU -Die interkulturelle Bibliothek:

Aktuelle Sachbücher im Gespräch

Andreas Gebesmair (Hrsg.): Randzonen der Kreativwirtschaft. Türkische, chinesische und südasiatische Kulturunternehmungen in Wien. (LIT-Verlag 2009)

Podiumsgespräch mit Sandeep Kumar (Filmemacher, skfilmz), Pinie Wang (DJ und Künstlerin), Tanju Cengiz (Jurist und Veranstalter), Cornelia Kogoj (Initiative Minderheiten), Andreas Gebesmair (Leiter des Instituts mediacult).

Die Kultur der Migrantinnen und Migranten erfreut sich auch jenseits der Einwanderergemeinschaften zunehmender Beliebtheit. Bollywood-Clubbings, Kulturfestivals wie ,,Salam.Orient” und die chinesischen Neujahrskonzerte im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins sind aus dem Wiener Kulturleben nicht mehr wegzudenken. Der Großteil migrantischer Kulturarbeit wird aber von der Mehrheitsgesellschaft kaum wahrgenommen. Die Vielfalt kultureller Aktivitäten in drei recht unterschiedlichen Einwanderergemeinschaften und die Zwänge, mit denen die Akteure zuweilen zu kämpfen haben, ist Gegenstand einer umfassenden Dokumentation. Der Herausgeber der Studie diskutiert mit Kulturschaffenden und ExpertInnen über migrantische Kulturarbeit zwischen World Music Chic und Enklavenökonomie.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB