1000 Years of Fear

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmevFBKSMwRK0shaCKOl
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
1000 Years of Fear
Ve.Sch Schikanedergasse 11 1040 Wien

Opening

1000 YEARS OF FEAR
Dauer: 12.02 bis 28.02.2010

Harry Burden
Herbert De Colle & Hannes Ribarits
Marc-Alexandre Dumoulin
Chloë Potter
Alfons Pressnitz
Olga Raciborska
Tina Ribarits
Marianne Shorten

organisiert von Herbert De Colle & Hannes Ribarits

Ein Stein durch die Fensterscheibe - massive Büsten aus Gips zersetzen sich in ihren breiigen Ausgangszustand - ein Handkuss mit gravierender Auswirkung auf die Körperform -­ abstrakte Objekte, in deren vordergründiger Harmlosigkeit ein latentes Gewaltpotential liegt - ein Konstrukt aus Blumen, das bei seiner Enthüllung einen Moment der Befremdung auslöst - Männerportraits mit zweifelhafter Präsenz - ganz eindeutig und brachial dagegen ein gigantischer Styroporphallus, der eher unmotiviert an der Theke lümmelt - erbarmungswürdige Geschöpfe, aufgeputzt und bereit in eine Schlacht zu ziehen, die niemals stattfinden wird (denn sie sind ja eingesperrt und werden vorgeführt wie Zirkustiere) - in regelmäßigen Intervallen ertönt über all dem die ,verbesserte’ Version der Star Wars-Hymne. Tausend Jahre Angst - die Vorgabe ist groß, der Mund wird erstmal ganz schön voll genommen. Es ist ein reißerischer Titel, der diese Arbeiten zusammenschweißt. Im Kleinen wird hier ein Spiel nachgestellt wie wir es von den großen Mackern schon lange kennen. Der Unruhezustand wird künstlich hochgehalten und dabei gibt es auch kaum Scheu sich die Hände so richtig schmutzig zu machen. Es wird tief gegriffen in die Special Effects-Kiste. Billige Metaphern, Kitsch, auch mit Pathos wird nicht gespart. Alle KünstlerInnen bemächtigen sich dieser Übertretungen auf unterschiedliche Art und Weise, aber immer kalkuliert und gezielt. Die Strategie ist, Feuer mit Feuer zu bekämpfen! Durch die einzelnen Werke zieht sich ein Gefühl der Veränderung und Auflösung des Körperlichen. Eine Lösung des Problems wird um jede Ecke vermutet, entzieht sich aber immer wieder der Aufklärung. Es ist ein aufgeplusterter Zustand bei dem jede Möglichkeit zur Identifikation bereits abhanden gekommen ist. Übrig bleibt ein Ausharren in ständiger Vorwarnstufe. Die eigentliche Katastrophe aber ist ausgeblieben.

im Rahmen der Ausstellung
18.02. Evigren (Live) 21h
25.02. Andres Löo(Live) 21h

Ve.Sch - Verein für Raum und Form in der bildenden Kunst
Öffnungszeiten: Do 19 - 24h (inkl. Clubabend),
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Schikanedergasse 11, A-1040 Wien
+43 676-6748796

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB