Wie ich mit zwölf Millionen Euro den Kapitalismus rette (WIM)

Öffentlichkeit Performance
➜ edit + new album ev_02vmevDz3GxGrWnyMWiGkQ
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
20:00
Wie ich mit zwölf Millionen Euro den Kapitalismus rette (WIM)
TAG Theater an der Gumpendorfer Straße Gumpendorfer Straße 67 1060 Wien

,,wir europäischen mittelschichtskinder wünschen uns für die zukunft vor allem
zwei dinge: wohlstand und gemeinschaft, am besten eine gemeinschaft von gleichen. die volkswirtschaftslehre sagt uns aber, dass wohlstand und gleichheit gar nicht zusammen gehen. je weniger lotto-sechser, desto höher
der gewinn und desto einsamer der sieger. es geht darum, tippgemeinschaften zu bilden, um der einsamkeit bei der ziehung zu entgehen. dann müssen wir auch nicht mehr darüber nachdenken, wie wir die millionen vor unseren freunden verstecken, wie wir weiterhin so tun würden, als müssten wir uns sorgen machen über unser konto, als müssten wir bezahlte jobs annehmen, um uns die miete leisten zu können, und billige urlaubsangebote sondieren. jeder hätte sein eigenes ferienhaus und seine
eigene stiftung, die auch noch verwandte und erdbebenopfer versorgt, die bei der tippgemeinschaft nicht dabei waren. Jackpot City!” Johannes Schrettle

,,Wie ich mit 12 Millionen Euro den Kapitalismus rette (WIM)” ist eine Revue ohne Musik. Ein Abend über die Angst vor dem großen Geld. Durch einen Lottogewinn wird das fragile Gleichgewicht von Bürgerkindern um die
Dreißig durcheinandergebracht. Denn mit dem großen Gewinn dringen Lügen, Intrigen, Eifersucht und Paranoia in die Idylle einer angegrauten Mittelschicht ein.

Mit: Horst Heiß, Julian Loidl und Agnieszka Wellenger
Text und Inszenierung: Johannes Schrettle
Dramaturgie: Tina Clausen
Regieassistenz: Matthias Kieber
Bühne: Alexandra Burgstaller
Licht: Hans Egger
Technische Leitung: Edgar Fontanari

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB