sound:frame: Depart - Altar Ego

Öffentlichkeit Installation
➜ edit + new album ev_02vmevAPrmmQCWI5WQaSyY
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
16:00
sound:frame: Depart - Altar Ego
Raum D / quartier21 Electric Avenue MQ Museumsplatz 1 1070 Wien

SOUND:FRAME Festival: DEPART - Altar Ego
27.03.2010 bis 18.04.2010

DEPART - Leonhard Lass und Gregor Ladenhauf - haben sich bereits 2003 in einer umfassenden Arbeit, der interaktiven Multimedia-Animation ,,Asphodel” mit dem Thema Ego auseinandergesetzt. Im Rahmen des sound:frame Festivals 2010 zeigen sie im V_Port die audiovisuelle Installation ,,Altar Ego”.

Das Ich-Konzept als Spannungsfeld der Projektion von Wunsch und Erfüllung wird in ihrer Ausdrucksweise zu einer audiovisuellen spontanen Reise in die Tiefe des Moments der vermeintlichen Selbsterkenntnis. Simultanes Ein- und Auftauchen in und aus Bildfluss und Schallwelle. Erst beim Übertritt wird sich die Grenzerfahrung ihrer selbst bewusst. Ein ewiges Dilemma, Sisyphos und Narziss im brüderlichen Ringkampf ums Eingemachte.

Die Arbeiten von DEPART beschäftigen sich konzentriert mit einer Vision der Unmittelbarkeit und der Poesie des Moments sowie der hermetischen und kodifizierten Darstellung von philosophischen oder mythologschen Inhalten. Die Werke sind zum Teil durchzogen von archaischen Topoi und Protagonisten, ohne diese aber vordergründig auszustellen. Teilweise wird die Rezeption durch völlige thematische oder formale Überladung erschwert bzw. bewusst verunmöglicht.

Viele Arbeiten haben die audiovisuelle Synchronisation der akustischen und bildnerischen Seite von ästhetischer Abstraktion zum Inhalt und schaffen den Spagat von futuristischer Konsequenz zu barocker Opulenz. Die stringente Umsetzung der sinnlichen Reize bis zur Reizüberflutung steht dabei stark im Vordergrund. Eigene Texte fungieren meist als inhärenter Bestandteil und konzeptuelles Rückgrat. Konsequenterweise ist die Recherche von poetischen Verstrickungen in globalkollektiven kulturellen Mythen dabei Ausgangspunkt für eine fokussierte ethymologische Aufarbeitung, Restrukturierung und Übersetzung in moderne Kontexte und Technologien.

Dies kann in verschiedenster Formgebung von begehbaren Installationen über WEB-Projekte bis hin zu audiovisuellen Live-Performances und Programmierung interaktiver Performanceumgebungen geschehen.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB