16. April - 6. Mai 2010
Selector Alois Bernsteiner
Donnerstag 15. April. 2010 19h
Eröffnung der Ausstellung
Performance ab 21h
Das Streben nach Anerkennung, Respekt, Zuneigung und Zugehörigkeit liegt in der Natur des Menschen. Abgelehnt zu werden führt zu Unsicherheit und Frustration. Doch was im sozialen Verhalten selbstverständlich ist, gilt in der Kunst nicht. Das Streben nach Anerkennung, als Antrieb des künstlerischen Schaffens, wird meist negativ bewertet. Gefallen zu wollen kann den Verlust der Authentizität in der künstlerischen Arbeit nach sich ziehen. Der Künstler muss somit sein Bedürfnis nach Anerkennung unterdrücken, um die Echtheit seiner Arbeit zu bewahren.
So medial unterschiedlich, so verschieden ist die Annäherung der einzelnen Arbeiten an das Thema. Von einer subtilen Irritation, über die Körpersprache eines abgelehnten, ausgegrenzten Menschen bis hin zur totalen physischen Ablehnung führen die Werke den Betrachter an das Thema heran.
Sofia Goscinsky
* 1979 in Vienna
2000-2005 Academy of Fine Arts, Vienna, Austria
2004 Stipend at Villa Arson, L’École Nationale Supérieure d’Art, Nice France
2009 The Mountain School Of Arts, Los Angeles, USA
in preparation:
“Play Human Needs” A public art project in Vienna, supported by KÖR Photowall, Kunsthalle Wien, Vienna, Austria
public collections:
City Of Vienna, Ursula Blickle Video archive, Kunsthalle Vienna