Rahmenprogramm ,,Blumen für Kim Il Sung" - Filme

Öffentlichkeit Film Screening
➜ edit + new album ev_02vmev0aQDiY54MiVUkERD
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018

MAK-Rahmenprogramm zur Ausstellung ,,Blumen für Kim Il Sung. Kunst und Architektur aus der Demokratischen Volksrepublik Korea”

Von 19. Mai bis 5. September 2010 zeigt das MAK in der Ausstellung ,,Blumen für Kim Il Sung. Kunst und Architektur aus der Demokratischen Volksrepublik Korea” Werke, die außerhalb dieses Landes weitgehend unbekannt sind. Ölbilder, Chosonhwa-Malerei, Aquarelle und Plakate werden präsentiert. Ein eigener Abschnitt ist der Architektur gewidmet, in dessen Mittelpunkt ein Modell des sogenannten Chuch’e -Turms, des höchsten Steinturms der Welt, steht.

Im Juni startet das umfangreiche Rahmenprogramm mit Vorträgen, Filmpräsentationen und einem Symposium, das die Kunst, Kultur und Architektur der Demokratischen Volksrepublik Korea in den Mittelpunkt stellt:

6. Juni 2010

Präsentation von Filmen aus der Demokratischen Volksrepublik Korea, im Anschluss hält der Kölner Medientheoretiker und Filmjournalist Olaf Möller einen Vortrag zur Filmproduktion dieses Landes.

15.00 Uhr, MAK-Vortragssaal, Weiskirchnerstraße 3, Wien 1

8. Juni 2010

Im Zuge eines öffentlichen Seminars der ,,Akademie c/o MAK”, Arno Brandlhuber, Architekt, Berlin, und Christian Posthofen, Theoretiker, Berlin, findet der Vortrag ,,Blumen für Kim Il Sung - Zur Lesbarkeit der Raumproduktion in Pyongyang” statt.

(Vortrag in Deutsch)

19.00 Uhr, MAK-Vortragssaal, Weiskirchnerstraße 3, Wien 1

9. Juni 2010

Filmpräsentation von “Hana, Dul, Sed” , Regie Brigitte Weich, 2009; anschließend findet ein Gespräch mit der Regisseurin und Elisabeth Holzleithner von der Universität Wien (angefragt) statt.

19.00 Uhr, MAK-Vortragssaal, Weiskirchnerstraße 3, Wien 1

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB