Kino wie noch nie: Die Verdammten / La cadutta degli dei

Öffentlichkeit Screening
➜ edit + new album ev_02vmeuwZekQsBnFINggdsT
1 Termin im Archiv
Samstag 31. Juli 2010

Eines der zentralen Motive in Viscontis Werk ist das Verschwinden einer überlebten Form. Aber selten war er dabei so gnadenlos wie in seiner Geschichte über die Industriellenfamilie Krupp.
«Götterdämmerung» heißt der erste Teil von Viscontis deutscher Trilogie im Original, wobei die Konstruktion der Geschichte eher an Macbeth erinnert. Das beklemmende Zeittableau, eine Art
Buddenbrooks im Dritten Reich, schildert die Verstrickung einer Industriellenfamilie im Nationalsozialismus.
In die öffentliche Diskussion gerät Helmut Bergers Travestie auf Marlene Dietrich in Der Blaue Engel. «Who’s prettier?», fragt ihn die Dietrich daraufhin kokett in einem
Brief, und Billy Wilder kommentiert lakonisch: «Außer Helmut Berger gibt es heutzutage keine interessanten Frauen mehr.» (gk)

Ab 19 Uhr MASCHMISCH: Alp Bora Trio

Ticketreservierung unter reservierung@kinowienochnie.at
oder T 0800 808 133

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB