Emanuel Danesch und David Rych - Minority Logbox

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeuwWLHc2YC7eD2MeZ9
1 Termin im Archiv
Sonntag 18. Juli 2010
18. Juli 2010
So
12:00
Emanuel Danesch und David Rych - Minority Logbox
Josef-Meinrad-Platz, 1010 Wien

Thyssen-Bornemisza Art Contemporary päsentiert Minority Logbox: multiple degrees of representation / Fever in the Trailer von Emanuel Danesch und David Rych im Rahmen des Kulturprogramms von AIDS 2010. Die mobile Filminstallation im öffentlichen Raum ist während der Aidskonferenz für eine Nacht und drei Tage von 17. bis 20. Juli auf dem Josef-Meinrad-Platz zwischen dem Burgtheater und dem Volksgarten zu besichtigen. In einem als Screeningroom adaptierten Wohnwagen, aus den 1960er Jahren können BesucherInnen Video- und Filmarbeiten zum Themenkomplex HIV und AIDS sehen.

Mit Minority Logbox: multiple degrees of representation geben die beiden Künstler Einblicke in Lebenswelten von Minoritäten und vermitteln ein Bild jener Machtstrukturen, die für die Marginalisierung bestimmter Bevölkerungsgruppen und Individuen verantwortlich sind. ,,Wir möchten determinativen Beschreibungen und Stereotypen von Minderheiten - wie Menschen in Asylverfahren, illegalisierte Menschen, Homosexuelle, Anhänger bestimmter Religionsbekenntnisse - etwas entgegensetzen.”

Das eigens zusammengestellte Filmprogramm der Minority Logbox für das Kulturprogramm von AIDS 2010 versammelt eine Auswahl von zwölf Videos aus “Fever in the Archive: AIDS Activist Video from the New York Public Library”, kuratiert von Jim Hubbard, das im Jahr 2000 im New Yorker Guggenheim Museum mit Unterstützung von The Estate Project for Artists with AIDS, einem Projekt der Alliance for the Arts präsentiert wurde.

Danesch und Rych rekurrieren in ihrer Arbeit auf die zwischen 1988 und 1993 boomende New Yorker AIDS-Video-Aktivismus Bewegung, deren Triebfeder es war die unangemessene Auseinandersetzung der Regierung, die unzureichende, antagonistische Darstellung der Massenmedien im Umgang mit AIDS und mit den von der Krankheit betroffenen Gesellschaften offenzulegen. In der Tradition einer alternativen Filmpraxis versammeln und dokumentieren die vorgestellten Videos Demonstrationen, Einzel-, Kollektiv- und Frauenschicksale sowie das Aufbegehren in Anbetracht der Aidskrise.

Minority Logbox: multiple degrees of representation entstand 2006 als Auftragsarbeit von Thyssen-Bornemisza Art Contemporary für das grenzüberschreitende Ausstellungsprojekt Küba: Journey against the Current. Die Präsentation im Rahmen von AIDS 2010 wird unterstützt vom Life Ball 2010.

Besichtigungszeiten
17. Juli 2010: ab 20.00 Uhr bis spät in die Life Ball Nacht
18. Juli - 19. Juli 2010: 12.00 - 20.00 Uhr
20. Juli 2010: 12.00 - 18.00 Uhr

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB