Ein Film wie eine griechische Tragödie. Die tödliche Familienfehde, der erbitterte Kampf ums Land, ums Öl, gegen die Väter, gegen das Blut. Eine Saga über die Entstehung einer Gesellschaft und den Zerfall einer anderen. And in the end there will be blood.
Aus einer Skizze um die Feindschaft zweier Familien und Motiven aus Upton Sinclairs Roman «Oil!» (1927) konzipierte Paul Thomas Anderson diesen mehrfach preisgekrönten Überraschungserfolg.
Schauplatz war derselbe wie in Giganten, als weitere Inspiration diente Der Schatz der Sierra Madre. «Ich habe mich auf die Ideen konzentriert», meint Anderson, die Sinclair «in seinem Roman bis zum Ende durchbuchstabiert hat, und versucht, die Sache als Zweikampf zu sehen. Als Kampf zwischen zwei willensstarken Männern: dem Pionier und Ölmagnaten Daniel Plainview und dem fanatischen Prediger Eli Sunday.» (gk)
ab 18 Uhr DJ-LINE DJs Archive on the Decks
Ticketreservierung unter reservierung@kinowienochnie.at
oder T 0800 808 133