Gene Tierney und Dana Andrews, vielleicht das definitive Paar im amerikanischen Film Noir. Verlorenene, Besessene, Partner in crime, irrlichternd zwischen Tod und Leben.
1935 geht Otto Preminger in die USA, inszeniert Kassenerfolge, bis ihn eine Differenz mit dem legendären Produzenten Daryl F. Zanuck aus
Hollywood verbannt. Nach erfolgreichen Theatersaisonen in New York erhält er eine weitere Chance und dreht 1944 mit Laura ein Film noir-Schulbeispiel, das unter anderem von David Lynch in seiner TV-Serie Twin Peaks respektvoll zitiert wurde. Ein Detektiv ermittelt darin im Falle eines Selbstmordes und muss dabei nicht nur feststellen, dass das angebliche Opfer noch lebt, sondern dass das eigentliche Verbrechen vermutlich noch bevorsteht. (gk)
Ticketreservierung unter reservierung@kinowienochnie.at
oder T 0800 808 133